Showing 1 - 10 of 10
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011858665
Diese Studie analysiert die Spielräume und Handlungsoptionen der Fiskalpolitik in Österreich für die kommenden Jahre im europäischen Kontext. Unter der bestehenden Zins-Wachstumskonstellation bestehen in Österreich ebenso wie in mehreren anderen Eurozonenländern erhebliche Spielräume für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012166119
Diese Studie diskutiert die Rolle der österreichischen Gemeinden im Hinblick auf Bildung, Pflege und Klima vor dem Hintergrund der Einnahmen- und Ausgabenentwicklung und des Finanzausgleichs. Die Covid-19-Krise wirkt sich negativ auf die Gemeindefinanzen aus, die Steuerreform verursacht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012813291
A "European Silk Road": The study concludes that Europe should respond to China's New Silk Road initiative with a coherent infrastructure network and transport strategy of its own to leverage its economic potential. It should not rely on China’s Belt and Road Initiative (BRI) to achieve this,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011874632
Während der Klimawandel schon länger eine grüne Wende unseres Wirtschaftens verlangt, beschleunigt die aktuelle Energiekrise die Dringlichkeit für eine Umstellung der Energie- und Transportsysteme. Die Recovery and Resilience Facility (RRF), welche zur wirtschaftlichen Abfederung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013461147
Die Konjunkturbereinigung des Budgetsaldos bestimmt im Rahmen der deutschen Schuldenbremse maßgeblich die maximal zulässige Nettokreditaufnahme des Bundes. Die Konjunkturkomponente erfordert eine Schätzung des gesamtwirtschaftlichen Produktionspotenzials in einer konjunkturellen Normallage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013429139
Ausgabenelastizitäten messen die Reaktion der verschiedenen Komponenten der Staatsausgaben auf den Konjunkturzyklus. Sie sind wichtige Inputs für fiskalische Prognosen und sind im Kontext der Fiskalregeln relevant, da Elastizitätsschätzungen in die Bestimmung des fiskalischen Spielraums...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014478259
Diese Studie liefert eine deskriptive Analyse der Verteilung von klimaschutzrelevanten direkten staatlichen Förderungen (Klima-Förderungen) in Gesamtösterreich und im Bundesländervergleich, wobei bei letzterem Oberösterreich in den Mittelpunkt der Untersuchung rückt. Während es zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015127252
Das Konzept der Vollbeschäftigung ist mit verschiedenen wirtschaftlichen, politischen und sozialen Aspekten verknüpft. Wir geben einen Überblick über Theorie, Empirie und Policy-Fragen im Zusammenhang mit Vollbeschäftigung. Wir leisten einen neuen Beitrag, indem wir mehrdimensionale Aspekte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015127305