Showing 1 - 10 of 38
In nationalen Innovationssystemen verhindert oft Markt- und Staatsversagen die volle Entfaltung des vorhandenen Innovationspotenzials. Der Autor enttarnt theoretisch und empirisch die zugrunde liegenden Informationsprobleme, Anreizmechanismen und Mitnahmeeffekte. Ein für Österreich erstmaliges...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011929131
Im Verlauf des (Kauf-)Entscheidungsprozesses sind die Konsumenten zahlreichen psychologisch zu erklärenden internen Phänomenen ausgesetzt. Kognitive Dissonanz ist ein zentrales relevantes Konstrukt in diesem Zusammenhang. Aus Sicht der Marketingforschung ist das psychologische Befinden der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011932656
Applying the theoretical lens of organizational institutionalism, this study analyzes the spread of Corporate Social Responsibility (CSR) in the Austrian corporate world. The objectives are threefold: First, to explore the institutional framework in place; second, to explain the dissemination of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011932703
Private Equity-Investoren gehören zu den wohl umstrittensten Akteuren des modernen Wirtschaftslebens. Während die populärwissenschaftliche "Heuschreckendebatte" immer noch zu keinem Ergebnis gekommen ist, hat Private Equity in der Wirtschaftspraxis einen beispiellosen Boom erlebt, der erst...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011932822
Dating business cycle turning points is still an important task for economic policy decisions. This study does this for the Austrian economy for the period between 1976 and 2005, using only quarterly national accounts data of Austria, Germany and the euro area. Three different filtering methods...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011933065
Incorporating team context into research and practice concerning team effectiveness in multinational organizations still remains an ongoing challenge. This book aims at drawing the attention of researchers and practitioners towards the importance of various "layers" of context on multinational...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011933067
Die Arbeit wurde mit dem Rudolf Sallinger Preis und dem Preis der Dr. Maria Schaumayer-Stiftung ausgezeichnet. Die am Institut für Handel & Marketing der Wirtschaftsuniversität Wien verfasste Arbeit beschäftigt sich mit dem bisher in der Handelswissenschaft vernachlässigten Betriebstyp...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011933439
In dieser Arbeit wird die Eignung des Instrumentariums der neuronalen Netze, im Konkreten der autoregressiven Neuronale-Netz-Modelle (ARNN), zur Modellierung und Prognose von makroökonomischen Zeitreihen untersucht und mit jenen der autoregressiven (AR) und autoregressiven...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011933751
Ausgehend von der Überlegung, dass die in Österreich und China gängigen Managementstile in einem sino-österreichischen Joint Venture aufeinander treffen, ist das Ziel dieser Arbeit die Erforschung und Beschreibung eines hybriden Managementstils. Als Methodik wurden narrative Interviews...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011933758
In den letzen Jahren rückten vielfältige Gender Budgeting-Initiativen in den öffentlichen Fokus, die das Ziel hatten, die Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern. Ihnen wird ein großes emanzipatorisches und demokratisches Potential zugeschrieben. Während der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011933766