Showing 1 - 8 of 8
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002709459
"Ausgangspunkt der Analyse ist das 'Flexibilisierungs-Paradoxon', das auf der empirischen Beobachtung beruht, daß sich die Teilzeitbeschäftigung in den 60er Jahren weitgehend ohne staatliches Zutun ausdehnte, aber gerade seit der massiv vorangetriebenen Flexibilisierungsoffensive in den 80er...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733048
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011295153
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011295154
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011387203
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011387260
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011387277
"Ausgangspunkt der Analyse ist das 'Flexibilisierungs-Paradoxon', das auf der empirischen Beobachtung beruht, daß sich die Teilzeitbeschäftigung in den 60er Jahren weitgehend ohne staatliches Zutun ausdehnte, aber gerade seit der massiv vorangetriebenen Flexibilisierungsoffensive in den 80er...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005130388