Showing 1 - 9 of 9
Im Jahr 2010 jährt sich zum zehnten Mal die Verabschiedung der "United Nations Convention against Transnational Organized Crime"; zugleich findet im April 2010 in Salvador/Brasilien der zwölfte UN-Kongress zur Verbrechensverhütung und zu Strafjustiz statt. Beide Ereignisse sind Anlass, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003969172
Die klimapolitische Position der USA hat sich seit der Übernahme des Präsidentenamtes durch Barack Obama grundlegend gewandelt. Dies betrifft sowohl innenpolitische Entwicklungen als auch den außenpolitischen Auftritt in zwischenstaatlichen und internationalen Klimaverhandlungen. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003933727
Als Newcomer im Mikrofinanzmarkt werden Mikroversicherungen derzeit als vielversprechende Möglichkeit der sozialen Sicherung und Armutsreduzierung in Entwicklungsländern gehandelt. Es besteht die Hoffnung, weite Teile der Bevölkerung, denen ein Zugang zu staatlichem Sozialversicherungsschutz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003933728
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003787709
Darlegung der globalen Trends in der Gestaltung von Innovationssystemen anhand von vier ausgewählten Merkmalen - Aufwendungen für Forschung und Entwicklung (F&E), Produzenten-Nutzer-Beziehungen, Intermediäre sowie Technologieprogramme. Es wird gezeigt, dass sich ein weltweit uniformer Trend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003811561
Mit dem Ausbruch der Schweinegrippe - offiziell jetzt A(H1N1) - in Mexiko erscheint am Horizont erneut die Gefahr einer Grippepandemie, die ähnlich wie die Pandemien des 20. Jahrhunderts (u. a. die Spanische Grippe 1918-1919) Hunderttausende oder gar Millionen Opfer fordern könnte. In den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003844754
Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise bietet neben den Risiken auch eine Chance: die ökologische Umgestaltung der Weltwirtschaft - den Green New Deal, den führende Ökonomen zusammen mit namhaften Politikern und internationalen Organisationen fordern. Die WTO kann als eine der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003848308
Bei einem Degradationsgrad der Trockengebiete der Erde von 10-20 % und 250 Millionen betroffenen Menschen ist Desertifikation zweifellos eines der größten gegenwärtigen Umweltprobleme. Mit ihr geht vor allem für die Landwirtschaft ein erheblicher Ertragsverlust einher. Hieraus zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874242
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874245