Showing 1 - 10 of 42
Der Klimawandel ist sicht- und spürbarer Teil des Lebens in Deutschland geworden. Die Flutkatastrophe im Ahrtal und im südlichen Nordrhein-Westfalen im Juli 2021 sind prägende Ereignisse. Die Dürreperioden in den Jahren 2018/2019 und 20221 sowie eine Rekordzahl an Hitzetagen sind weitere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476420
Die Bedeutung des Konsums der privaten Haushalte in Deutschland wird traditionell unterschätzt - dabei trägt der Konsum der privaten Haushalte rund 50 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei. Somit spielen die Konsumentscheidungen der Haushalte eine wesentliche Rolle für die wirtschaftliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014494948
Die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme stellt eine zentrale Herausforderung der Nachhaltigkeitspolitik in Deutschland dar. Mit dem 30ha-Ziel - bezogen auf die tägliche Neuinanspruchnahme von Siedlungs- und Verkehrsfläche - bis zum Jahr 2020 hat die Bundesregierung diesbezüglich eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010334405
Der vorliegende Beitrag 'Schätzung der Wirkung umweltpolitischer Maßnahmen im Verkehrssektor unter Nutzung der Datenbasis der Gesamtrechnung des Statistischen Bundesamtes' enthält den Endbericht eines Forschungsauftrages für das Umweltbundesamt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010334406
Der vorliegende Beitrag "Abschätzung der Auswirkungen alternativer Bündel ökonomischer Anreizinstrumente zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme - Ziele, Maßnahmen, Wirkungen" wurde als Gutachten im Auftrag des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010334407
The year 2008 started in January (Jan 23, 2008) with ambitious European initiatives on climate change when the European Commission suggested a climate packages with new targets for energy from renewable sources (RES), for the design of the third phase of the emission trading system, for a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010334413
Bei dem vorliegenden gws Discussion Paper 2009/7 handelt es sich um einen Auszug aus dem Schlussbericht zum Forschungsprojekt "PANTA RHEI REGIO - Modellgestützter Dialog zur Siedlungs- und Verkehrsflächenentwicklung und Folgenabschätzung fiskalischer Maßnahmen auf nationaler und regionaler...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010334419
PANTA RHEI REGIO steht für einen modellgestützten Dialog zur Siedlungs- und Verkehrsflächenentwicklung und Folgenabschätzung fiskalischer Maßnahmen auf nationaler und regionaler Ebene. Im Rahmen der Förderinitiative REFINA, 'Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010334420
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat in seinem Jahresgutachten 2002/03 erstmals die beiden einnahmeseitigen Reformoptionen des Krankenversicherungssystems Bürgerversicherung und Gesundheitsprämien diskutiert (Sachverständigenrat, 2002, S. 282...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010334421
Im Rahmen eines Gutachtens für einen Kreis in Nordrhein-Westfalen, welches die der Entwicklung der Unternehmensnahen Dienstleistungen unter Berücksichtigung der Dynamik des Produzierenden Gewerbes analysiert, wurden verschiedene Landkreise und Kreisfreie Städte für ein Benchmarking...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010334426