Showing 1 - 10 of 21
Die hier vorgestellten Überlegungen nehmen direkt Bezug auf die im Zuge der projektinternen Synopse identifizierten Unzulänglichkeiten aktuell diskutierter Wohlfahrts- und „grüner“ Wachstumskonzepte in ihrem Verhältnis zu dem bislang in der Bundesrepublik Deutschland etablierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010862600
The reflections presented here are directly related to the shortcomings concerning welfare and "green" growth concepts identified in the course of the research project “Cornerstones of an ecologically sustainable welfare concept as a basis for eco-political innovation and transformation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010610403
This paper is part of the research project “Cornerstones of an ecologically sustainable welfare concept as a basis for eco-political innovation and transformation processes” funded by the German Ministry of Environment. The main aim is to identify differentiated and exemplary starting points...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010610404
Der vorliegende Beitrag ist eine Kurzfassung zur Studie I im Rahmen des Projektes „Eckpunkte eines ökologisch tragfähigen Wohlfahrtskonzepts als Grundlage für umweltpolitische Innovations- und Transformationsprozesse“ für das Bundesumweltministerium (BMU). Die Auswertung hatte zum Ziel,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010567066
This paper reports results of the study „Green economy: Measuring sustainable welfare using SEEA data“. It contributes to measuring the progress towards green economy and its understanding for political decision making process in Germany. The definition of green economy follows the BMU...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011261585
Im Rahmen eines Gutachtens für einen Kreis in Nordrhein-Westfalen, welches die der Entwicklung der Unternehmensnahen Dienstleistungen unter Berücksichtigung der Dynamik des Produzierenden Gewerbes analysiert, wurden verschiedene Landkreise und Kreisfreie Städte für ein Benchmarking...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004972579
GINFORS (Global INterindustry FORecasting System) represents a state–of–the–art tool for integrated quantitative policy assessments of long run economic developments and associated pressures on the environment. Its empirical modelling framework rests on national input–output accounts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010862608
Vom 9.Juni bis zum 9.Juli 2006 wird vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) in Deutschland die FIFA WM 2006 ausgerichtet. In der öffentlichen Diskussion wird in diesem Zusammenhang sehr häufig neben der sportlichen Dimension dieses Megaevents auch seine ökonomische Dimension betont. Nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005004036
Der vorliegende Beitrag „Abschätzung der Auswirkungen alternativer Bündel ökonomischer Anreizinstrumente zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme – Ziele, Maßnahmen, Wirkungen“ wurde als Gutachten im Auftrag des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005004038
The paper will present some estimates of the potential macro- and regionaleconomic effects for the German economy from hosting the football world cup 2006. The results have been prepared in the years 2000 and 2001 using the sport-economic simulation model SPORT (Ahlert 2001). The model has a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005004040