Showing 1 - 10 of 32
Die Gesundheitsausgaben in der Schweiz wachsen auch in diesem und nächsten Jahr schneller als die Gesamtwirtschaft …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011386831
einem Modell, das in dem Buch <<Empirische Analyse des Gesundheitssystems Schweiz>> (Abrahamsen et al. 2005) vorgestellt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011386835
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010280614
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010280618
The autumn forecast for Swiss health expenditure covers the years 2008 to 2011 (official data range to 2007). For the year 2008, the forecast assumes a higher-than-average growth in health expenditure. While a still solid growth is expected for the year 2009, a cooling down as a consequence of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010280853
The spring forecast for Swiss health expenditure covers the years 2008 to 2010 (official data range to 2007). For the year 2008, the forecast assumes a higher-than-average growth in health expenditure. While a still solid growth is expected for the year 2009, a cooling down as a consequence of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010280856
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010286243
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010286247
Die vorliegende Studie diskutiert die Prognoseergebnisse für die Kostenentwicklung im Bereich der obligatorischen Kranken- und Pflegeversicherung (OKP). Die kantonalen Prognosen wurden in diesem Jahr auf Basis des Revisionsberichtes (Anderes, 2020) auf die neue Datenlage angepasst, wobei auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012522728
Gemäss den definitiven Zahlen nahmen die gesamten nominalen Gesundheitsausgaben im Jahr 2018 gegenüber dem Vorjahr um 0.8% zu und somit weniger stark als in den Vorjahren. Das Verhältnis der Gesundheitsausgaben zum Bruttoinlandprodukt (BIP) betrug 11.2% im Jahr 2018 (im Vergleich zu 11.5% im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012522732