Showing 1 - 10 of 4,211
In den drei großen europäischen Ländern Deutschland, Frankreich und Großbritannien sowie in den USA stellen Einwanderer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009293527
Der demographische Wandel in Deutschland führt zu einer Schrumpfung des Erwerbspersonenpotenzials und damit zu einer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011273072
diesem Bereich in Deutschland am meisten Verbesserungsbedarf und auch -potential liege. Dabei sei durchaus nicht nur an … deutsche Wissenschaftler zu denken, sondern an Forscher aller Nationalitäten, die in Deutschland attraktive Bedingungen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013576
Positiven gewandelt, so dass die Möglichkeiten für Spitzenforscherinnen und Spitzenforscher in Deutschland heute besser als noch …" berechtigt: Deutschland tue nicht genug dafür, um dem wissenschaftlichen Nachwuchs verlässliche Perspektiven für eine Karriere in …- und Berufsforschung, Nürnberg, leidet Deutschland nicht unter einem "Brain Drain", sondern, gemessen an der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013631
Die Auswanderung von in Deutschland ausgebildeten und beschäftigten Bürgern hat sowohl bevölkerungsstatistische und … Absolventen immigrieren. Blieben sie in Deutschland, würden sie hingegen über ihre gesamte Lebenszeit einen positiven Beitrag für …- und Abgabensystems die richtigen Anreize für Fachkräfte schaffen, in Deutschland zu bleiben. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008469582
Einwanderung gesellschaftsverträglicher zu gestalten.« Dr. Heinz Werner, wissenschaftlicher Direktor im Institut für Arbeitsmarkt …- und Berufsforschung, vertritt - aufbauend auf den Erfahrungen der USA - die Ansicht, dass Deutschland »letztendlich ... um …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014022
Die Steuerung der Höhe und Zusammensetzung der Zuwanderer aus Nicht-EU-Ländern kann durch Quoten und/oder qualitative Anforderungen an die Zuwanderer festgelegt werden. Für die Auswahl bieten sich Prioritätenlisten oder Punktesysteme an. Es wäre aber auch denkbar, die Zuwanderer nach ihrer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014216
Deutschland oder ganz Westeuropa wirksam werden kann. Die öffentliche Diskussion konzentriert sich dabei vor allem auf das jeweils … projizierte Migrationsvolumen, das für Deutschland nach Ablauf von 15 Jahren auf Werte zwischen 2 und 6 Mill. Personen geschätzt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014299
Am 1. Mai 2011 ist die erweiterte Arbeitnehmerfreizügigkeit in Kraft getreten. Christine Haderthauer, Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, stellt die Sicht der bayerischen Regierung dar.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009018071
Die Nettozuwanderung nach Deutschland ist in den letzten Jahren immer stärker zurückgegangen. Waren 2001 noch 273 000 … auch 2009 verließen mehr Menschen Deutschland als zuwanderten. Hinter diesen Zahlen verbirgt sich ein deutlich … Beitrag geht der Frage nach, welche Personengruppen in den letzten Jahren nach Deutschland zu- und welche abgewandert sind …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009144514