Showing 1 - 10 of 14
This essay intends to explore three innovative ways to foster job creation in services: First, the switch from product markets to utility markets would induce more and new types of user services. Such a switch would not only be more employment friendly but also foster a sustainable economic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303937
Seit den 80er Jahren zeichnet sich die Erwerbstätigenstruktur in der Bundesrepublik Deutschland durch eine zunehmende …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303940
'Es gibt kein Recht auf Faulheit in unserer Gesellschaft'. Mit diesen Worten setzte Bundeskanzler Gerhard Schröder im April dieses Jahres eine heiße Debatte über 'faule Arbeitslose' in Gang, die bereits einige historische Vorläufer hatte. Der Beitrag untersucht zuerst, ob die verschiedenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303958
Die Arbeitsämter im Bundesgebiet West unterscheiden sich beträchtlich hinsichtlich ihrer Effizienz. Dies zeigen Berechnungen mit dem Ansatz der 'technischen Effizienzanalyse'. Effizienz wurde auf zwei Niveaus berechnet: Aktivität, z. B. Zahl der Vermittlungen und Zahl der Teilnehmer in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303985
. Die Tragweite des Flexicurity- Konzepts soll hier am Beispiel der Hartz-Reformen in Deutschland untersucht werden … Flexicurity-Debatte in Deutschland werden vier Instrumente, die im Rahmen der Hartz-Gesetzgebung eingeführt wurden, vorgestellt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304012
, Sektoren, Art der Beschäftigung, Aus- und Weiterbildung sowie flexible Arbeitsorganisation. Wir zeigen, dass und wo Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304035
Das Leitbild 'Gewährleistungsstaat' bestimmt auch die Reformagenda des Arbeitsmarkts, wo es sich in Formeln wie 'Fördern und Fordern' oder 'Von der aktiven zur aktivierenden Arbeitsmarktpolitik' niederschlägt. In diesem Beitrag wird dieses Leitbild am Beispiel der Neugestaltung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304040
Das vorliegende Papier versucht die Hintergründe der aktuellen Beschäftigungsdynamik in Deutschland aufzudecken und … aktuelle Beschäftigungswachstum in Deutschland das Ergebnis der jüngsten Arbeitsmarktreformen oder lediglich ein Nebenprodukt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304058
Erwerbsverhältnisse in Deutschland seit 1985 und vergleicht diese mit der Entwicklung in 23 Mitgliedstaaten der EU im Zehnjahresabschnitt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305144
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001210385