Showing 1 - 10 of 23
Die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik ist unter den Bedingungen hoher Arbeitslosigkeit und dem damit verbundenen hohen Mittelbedarf immer wieder Gegenstand politischer Auseinandersetzungen und Anlass für Diskussionen über die Reformierung der Sozialversicherungssysteme. In der vorliegenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377424
Die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik ist unter den Bedingungen hoher Arbeitslosigkeit und dem damit verbundenen hohen Mittelbedarf immer wieder Gegenstand politischer Auseinandersetzungen und Anlass für Diskussionen über die Reformierung der Sozialversicherungssysteme. In der vorliegenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981924
Die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik ist unter den Bedingungen hoher Arbeitslosigkeit und dem damit verbundenen hohen Mittelbedarf immer wieder Gegenstand politischer Auseinandersetzungen und Anlass für Diskussionen über die Reformierung der Sozialversicherungssysteme. In der vorliegenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010362644
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004606057
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004681338
Der Übergang zur modernen Dienstleistungsgesellschaft fällt in allen hochindustrialisierten Ländern schwer. In der Bundesrepublik gilt es zudem, wirtschaftliche Probleme infolge der Wiedervereinigung zu lösen und die Arbeitslosigkeit zu vermindern. Dafür liegen zwar unterschiedliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001785774
In diesem Beitrag werden die Ergebnisse der vorliegenden mittel- und langfristigen Beschäftigungsprognosen zusammengefaßt. Solche "Schneisen in die Zukunft" liefern wichtige Erkenntnisse. Es zeigt sich beispielsweise, daß die These vom "jobless-growth" nicht haltbar ist. Trotz neuer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010362009
In allen europäischen Ländern verändern sich gegenwärtig die Arbeitszeitstrukturen. Jede Analyse gleicht einer Momentaufnahme eines sich bewegenden Objekts. In der vorliegenden Studie wurde daher versucht, nicht nur die aktuelle Situation zu beschreiben, sondern auch die Triebkräfte für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010362382
In diesem Beitrag werden die Ergebnisse der vorliegenden mittel- und langfristigen Beschäftigungsprognosen zusammengefaßt. Solche "Schneisen in die Zukunft" liefern wichtige Erkenntnisse. Es zeigt sich beispielsweise, daß die These vom "jobless-growth" nicht haltbar ist. Trotz neuer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377406