Showing 71 - 80 of 115
Einführung in die Untersuchung -- Begriffliche Grundlagen der Untersuchung -- Theoretische Fundierung der Dynamic Capabilities -- Konzeptualisierung der Dynamic Capabilities im strategischen Electronic Business-Management -- Untersuchungsmethodik -- Befunde der empirischen Untersuchung --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516971
Strategisches Kompetenz-Management im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre -- Die kompetenztheoretische Erklärung von Unternehmungen anhand des Organisationalen Ambientes (Abstract) -- Die Entwicklung von Replikationsstrategien (Abstract) -- Selbststeuerung — Ein Ansatz zur Balancierung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516980
Dynamik im Marketingumfeld -- Dynamik bei den Kunden -- Dynamik bei den Konkurrenten -- Dynamik bei den Kanälen -- Dynamik in den „Knuten“ -- Dynamik in der Marketingstrategie als Antwort -- Dynamik in den Grundlagen -- Dynamik in den Marketinginstrumenten -- Dynamik im Marketing-Mix --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517000
Strategieimplementierung als Bestandteil des Strategischen Managements -- Entwicklung einer Konzeption zur Strategieimplementierung -- Ausgewählte Instrumente der Strategieimplementierung -- Fallbeispiele zur Strategieimplementierung -- Zusammenfassung und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517025
Einführung in die strategische Personalentwicklung -- Was ist strategisch an der strategischen Personalentwicklung? -- Status quo der Personalentwicklung - eine Bestandsaufnahme -- Institutionalisierung der Personalentwicklung - Ist der Patient auf dem Weg der Besserung? -- Die strategische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517078
Ein lesenswertes Buch, das aus der Praxis für die Praxis reichhaltige Erfahrungen für eine erfolgreiche Markenführung vermittelt. (Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert, Emeritierter Direktor und Gründer des Instituts für Marketing am Marketing Centrum Münster (MCM) der Westfälischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517163
Managements besteht darin, das Thema Vertrieb in die Strategie einzubinden, die Abstimmung mit dem Marketing sicherzustellen und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517173
Ad-hoc-Krisen treten urplötzlich auf. Sie sind durch herkömmliche Frühwarnsysteme nicht zu orten und bergen existenzgefährdendes Potenzial. Ihre Häufigkeit nimmt in dynamischen Wettbewerbsverhältnissen und in einer vernetzten Welt sprunghaft zu. Nur durch spezifische Managementansätze zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517370
Technologieorientierten Unternehmen wird ein Hang zum Overengineering und zu einer Vernachlässigung marktorientierter Aspekte bei der Leistungserstellung ihrer Produkte nachgesagt. Bei der Auswahl von strategischen Managementkonzeptionen werden diejenigen präferiert, deren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517398
Customer Equity, d.h. der Wert eines Kundenstamms, dient dazu, das Marketing an den Zielen einer wertorientierten Unternehmensführung auszurichten. Durch das Customer Equity Management lassen sich die verschiedenen Instrumente der Marktbearbeitung hinsichtlich ihrer Wirkung auf den finanziellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517408