Showing 1 - 10 of 16
Die Methodik für eine transnationale intelligente Spezialisierungsstrategie (Trans-S3) wurde im Rahmen des Projekts "Strengthening smart specialisation by fostering transnational cooperation (GoSmart BSR)" entwickelt und angewendet. Das Projekt ist Teil des EU INTERREG-Programms für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011997210
Die vorliegende Studie vermittelt einen Abriss darüber, was zu den Kernproblemen der gegenwärtigen Situation des Landes Bremen - vor allem hohe Staatsverschuldung, gravierende Arbeitslosigkeit, überdurchschnittliche Armuts- und Armutsgefährdungsquote, Bildungsnotstand, mangelnde...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012035504
Die Corona-Pandemie 2020 dominiert überwiegend die öffentliche Diskussion hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen. Nicht vergessen werden sollte dabei allerdings, dass auch auf die Themen demografischer Wandel, Zukunft der Globalisierung, Nachhaltigkeit und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012261880
Das HWWI hat im Auftrag des Projektentwicklers Peper & Söhne eine Studie zur möglichen Nutzung des ehemaligen Güterbahnhofsgeländes in Bremen erstellt. Dabei untersucht das HWWI neben dem wirtschaftlichen Umfeld auch, welche Chancen und Potenziale sich aus Megatrends wie der Digitalisierung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012286702
The ongoing structural change towards the service and knowledge societies, innovations, and the increasing integration of markets will have considerable influence on the European Union, particularly on the Eastern members of EU. In March 2010, the European Commission released the Europe-2020...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011872399
Strukturwandel ist kein temporäres Phänomen. Abhängig von der jeweiligen regionalen Wirtschaftsstruktur können sich Anpassungsprozesse an den Strukturwandel einfach oder schwerer gestalten und sich positiv oder negativ auf die wirtschaftliche Stärke einer Region auswirken. Deutschland weist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012793755
Die Bedeutung des Themas Kreislaufwirtschaft ist zuletzt spürbar gestiegen. Ursache hierfür sind unter anderem neue Regulierungen der EU, die auf diese Weise ihre Abhängigkeit von Ressourcenimporten reduzieren und die eigenen Nachhaltigkeitsziele erfüllen will. Besonders städtische Räume...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012605473
In der Studie wird zunächst der private Sektor der Kreativwirtschaft untersucht. Dabei wird auf die Umsätze und die Erwerbstätigenzahlen der Branche in Hamburg eingegangen. Im Zuge dessen wird auch Hamburgs Position im Vergleich zu Berlin, Köln und München dargestellt. Im Anschluss an den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310750
In dieser Studie äußern wir uns als Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu drängenden Fragen der Bremischen Wirtschaftspolitik - unabhängig von Interessengruppen oder politischen Parteien. Wir äußern uns allerdings bewusst in einer politisierten Zeit: Am 10. Mai 2015 wird die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011279502
Deutschlands elf Metropolregionen können als Motor der sozio-ökonomischen Entwicklung betrachtet werden, da sie weithin mit ihrer Erreichbarkeit auf das europäische Ausland und dahinter wirken. Vor dem Hintergrund der gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen und der aktuellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011984705