Showing 1 - 10 of 19
In der Studie wird zunächst der private Sektor der Kreativwirtschaft untersucht. Dabei wird auf die Umsätze und die Erwerbstätigenzahlen der Branche in Hamburg eingegangen. Im Zuge dessen wird auch Hamburgs Position im Vergleich zu Berlin, Köln und München dargestellt. Im Anschluss an den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310750
In Deutschland ist das kulturelle Leistungsspektrum breit gefächert und fußt auf drei wesentlichen Säulen. Bedeutende Akteure sind im privatwirtschaftlichen Sektor zu finden, aber auch der öffentliche Sektor und der sogenannte dritte oder intermediäre Sektor spielen eine wesentliche Rolle....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311061
Die Entwicklung an den Arbeitsmärkten im Jahr 2020 ist wie auch andere Lebensbereiche wesentlich durch die Folgen der COVID-19-Pandemie geprägt. Das HWWI ist mit Unterstützung der Stiftung Grone-Schule der Frage nachgegangen, wie sich die Erwerbslosigkeit im Segment der Gering- bis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012387903
Diese Studie untersucht die Programme zur Bundestagswahl 2021 im Hinblick auf Maßnahmen, die die Rolle von privatem Eigentum in unserer Gesellschaft tangieren. Untersuchungsgegenstand sind die Wahlprogramme aller gegenwärtig im deutschen Bundestag vertretenen Parteien. Einleitend erläutern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012606340
Wie sieht die Zukunft des Einzelhandels in deutschen Mittelstädten aus? Wie stellen sich für den Einzelhandel relevante Standortfaktoren, Umsatzpotentiale und die Konkurrenzsituation vor Ort dar? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue HWWI-Studie "Standortfaktoren und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011902159
In dieser Studie äußern wir uns als Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu drängenden Fragen der Bremischen Wirtschaftspolitik - unabhängig von Interessengruppen oder politischen Parteien. Wir äußern uns allerdings bewusst in einer politisierten Zeit: Am 10. Mai 2015 wird die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011279502
Deutschlands elf Metropolregionen können als Motor der sozio-ökonomischen Entwicklung betrachtet werden, da sie weithin mit ihrer Erreichbarkeit auf das europäische Ausland und dahinter wirken. Vor dem Hintergrund der gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen und der aktuellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011984705
Die Methodik für eine transnationale intelligente Spezialisierungsstrategie (Trans-S3) wurde im Rahmen des Projekts "Strengthening smart specialisation by fostering transnational cooperation (GoSmart BSR)" entwickelt und angewendet. Das Projekt ist Teil des EU INTERREG-Programms für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011997210
Die vorliegende Studie vermittelt einen Abriss darüber, was zu den Kernproblemen der gegenwärtigen Situation des Landes Bremen - vor allem hohe Staatsverschuldung, gravierende Arbeitslosigkeit, überdurchschnittliche Armuts- und Armutsgefährdungsquote, Bildungsnotstand, mangelnde...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012035504
This action plan at hand will address the questions how ports can increase their efficiency, enhance their role in the industry, and become more sustainable. After presenting low carbon port activities within the DUAL ports project, the paper will derive implications for low carbon emission...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012103826