Showing 1 - 10 of 40
Die Zukunft des Hamburger Hafens ist seit vielen Jahren Gegenstand politischer und standortpolitischer Diskussionen. Seit Jahrhunderten prägt er das Bild und die Entwicklung der Stadt. In der vorliegenden Kurzstudie soll eine Einschätzung der für den Hafen relevanten Determinanten, Trends und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012217352
Den Klimawandel auf 1,5, höchstens aber 2 Grad Celsius zu beschränken, stellt an die dadurch implizierte CO2-Reduktion sowohl zeitlich als auch mengenmäßig eine dramatische Herausforderung dar: Spätestens bis 2050 müssen die globalen CO2-Emissionen auf nahezu null heruntergebracht werden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012150545
In der Studie wird ein dynamisches Modell entwickelt, welches in der Lage ist, die unterschiedliche sportliche Entwicklung von Vereinen zu erklären. Dies hat - wie sich zeigt - für das Management in den Vereinen, aber auch für die Organisation des Ligabetriebs insgesamt weitreichende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009160640
Immer wieder wird betont, wie wichtig im internationalen Wettbewerb und bei zunehmender Globalisierung die Innovationsfähigkeit von Volkswirtschaften ist, um sich an die beschleunigten Strukturveränderungen anpassen zu können. Investitionen in Bildung und Humankapital sind entsprechend von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009160643
Der Fall "Jan Ullrich" hat jüngst bestätigt, was von vielen Experten der Radsportszene schon immer vermutet worden war: Doping im Radsport ist ein flächendeckendes Phänomen. In der sportökonomischen Literatur gibt es verschiedene Modelle, die zeigen, unter welchen Bedingungen Doping eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009160648
In Teamsportarten ist häufig die Tendenz zu beobachten, dass Spieler gleicher oder ähnlicher Qualität sich in einem Team "clustern". Basierend auf der "O-Ring"-Theorie von KREMER (1993) wird ein "ZIDANE-Clustering-Theorem" abgeleitet und damit eine theoretische Begründung für das empirische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009160649
Der Transfermarkt der Fußball-Bundesliga ist gekennzeichnet durch unvollständige Informationen über die Qualität der Spieler. Jede Transfer- und Personalentscheidung der Vereine wird folglich mehr oder weniger unter Unsicherheit getroffen. Bei jedem Transfer kommt es also darauf an,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009160651
There is an ongoing debate on how Financial Fair Play (FFP) will affect European club football and whether it is really fair. So far regulations have been very different among national leagues. Therefore, FFP is expected to trigger some asymmetric adjustments among clubs and leagues thereby...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009755346
In Hamburg wird unverändert darüber diskutiert, inwieweit die Ausrichtung Olympischer Sommerspiele eine sinnvolle Option sein kann, um die Stadtentwicklung langfristig positiv zu beeinflussen und die Standortattraktivität zu erhöhen. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass Städte sehr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010230908
Die erheblichen Turbulenzen an den Finanzmärkten, die Talfahrten von Aktienkursen sowie die Veränderung der relativen Attraktivität unterschiedlicher Anlageformen beeinflussen die Investitionsentscheidungen von Anlegern. In der Studie untersucht das HWWI die Rentabilität von Investitionen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009147938