Showing 1 - 10 of 22
Zukünftig wird das wirtschaftliche Wachstum vor allem durch die kapital- und wissensintensiven Industrien getragen. Die forschungsintensive Pharmabranche gehört dabei zu den zentralen Zukunftsbranchen. Die Studie untersucht die Chancen der Pharmaindustrie in Deutschland anhand einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009147944
In the early 21st century Europe is confronted with an ageing population, stagnating or even declining native populations, high unemployment and in the most key countries also with slow economic growth. At the same time Europe remains one of the prime destinations of international migration....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009147947
Die Hamburger Industrieunternehmen sind ein bedeutender Faktor für die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen in der Hansestadt und dem gesamten Umland. Durch eine weitreichende Branchenvielfalt bildet die Hamburger Industrie den vollständigen Wertschöpfungsprozess ab. Zudem leistet sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981416
Die Kammerunion Elbe/Oder (KEO) ist ein Zusammenschluss von 15 deutschen, 6 polnischen und 9 tschechischen Industrie- und Handelskammern, die sich zum Ziel gesetzt hat, gemeinsam die Interessen der Unternehmen der Region auf nationaler und europäischer Ebene zu vertreten. Im Jahr 2010 lebten in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981417
The Elbe/Oder Chamber Union (KEO) is a consortium of German, Polish and Czech chambers of industry and commerce, which has set itself the goal of jointly representing the interests of companies in the region at a national and European level. In 2010, 37.6 million people lived in the represented...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981418
Unia Izb Łaby/Odry to związek 15 niemieckich, 6 polskich i 9 czeskich izb przemysłowo-handlowych, który za cel stawia sobie wspólne reprezentowanie interesów przedsiębiorstw z tego obszaru na szczeblu krajowym i europejskim. W roku 2010 na obszarach działalności poszczególnych Izb...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981419
Die Studie zeigt Handlungsfelder des Managements im Fußball auf. Sie versucht, die Entscheidungen des Managements mikroökonomisch und spieltheoretisch zu fundieren - mit dem Ziel, einige der mutmaßlichen Erfolgsfaktoren im Fußball zu identifizieren und ihre Wirkungsmechanismen zu erklären.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009228808
Die erheblichen Turbulenzen an den Finanzmärkten, die Talfahrten von Aktienkursen sowie die Veränderung der relativen Attraktivität unterschiedlicher Anlageformen beeinflussen die Investitionsentscheidungen von Anlegern. In der Studie untersucht das HWWI die Rentabilität von Investitionen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009147938
Im Gefolge der Ausweitung der amerikanischen Immobilien- und Finanzkrise sowie des dauerhaften Ölpreis- und Eurokursanstiegs haben sich die konjunkturellen Perspektiven weiter eingetrübt. War bis vor kurzem noch für Deutschland eine Wachstumsdelle lediglich in der ersten Hälfte dieses Jahres...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009147939
Rohstoffpreise sind, wie insbesondere die Entwicklung der Rohölpreise in den letzten Jahren wieder gezeigt hat, von großer Bedeutung für die Entwicklung der Weltwirtschaft. Über die Importrechnung beeinflussen sie die Preis- und damit auch die Einkommensentwicklung in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009147940