Showing 1 - 10 of 22
Die Weltwirtschaft hat die globale Rezession überstanden und wächst wieder. Zugleich haben sich die Bedingungen auf den Finanzmärkten stabilisiert. Die konjunkturelle Wende wurde zunächst von asiatischen Schwellenländern eingeleitet. Diese haben die Finanzmarktkrise deutlich besser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009147941
Die globale Wirtschaftsleistung ist seit Beginn des Jahrtausends jährlich um durchschnittlich 3,6 % gestiegen. Wesentlich ist dies auf die Schwellenund Entwicklungsländer zurückzuführen, die zwischen 2000 und 2008 ein durchschnittliches Wachstum von über 6 % aufwiesen. Auch in der Krise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009147950
Im Jahr 2008 hat sich das Wachstum der Weltwirtschaft spürbar verlangsamt. Alle großen Industrieländer befinden sich mittlerweile in der Rezession und in den Schwellenländern ist es zu einem deutlichen Rückgang der Wachstumsraten gekommen. Schon länger hatte sich ein verlangsamtes Wachstum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009147952
Zukünftig wird das wirtschaftliche Wachstum vor allem durch die kapital- und wissensintensiven Industrien getragen. Die forschungsintensive Pharmabranche gehört dabei zu den zentralen Zukunftsbranchen. Die Studie untersucht die Chancen der Pharmaindustrie in Deutschland anhand einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009147944
Die Kammerunion Elbe/Oder (KEO) ist ein Zusammenschluss von 15 deutschen, 6 polnischen und 9 tschechischen Industrie- und Handelskammern, die sich zum Ziel gesetzt hat, gemeinsam die Interessen der Unternehmen der Region auf nationaler und europäischer Ebene zu vertreten. Im Jahr 2010 lebten in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981417
The Elbe/Oder Chamber Union (KEO) is a consortium of German, Polish and Czech chambers of industry and commerce, which has set itself the goal of jointly representing the interests of companies in the region at a national and European level. In 2010, 37.6 million people lived in the represented...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981418
Unia Izb Łaby/Odry to związek 15 niemieckich, 6 polskich i 9 czeskich izb przemysłowo-handlowych, który za cel stawia sobie wspólne reprezentowanie interesów przedsiębiorstw z tego obszaru na szczeblu krajowym i europejskim. W roku 2010 na obszarach działalności poszczególnych Izb...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981419
Die erheblichen Turbulenzen an den Finanzmärkten, die Talfahrten von Aktienkursen sowie die Veränderung der relativen Attraktivität unterschiedlicher Anlageformen beeinflussen die Investitionsentscheidungen von Anlegern. In der Studie untersucht das HWWI die Rentabilität von Investitionen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009147938
Im Gefolge der Ausweitung der amerikanischen Immobilien- und Finanzkrise sowie des dauerhaften Ölpreis- und Eurokursanstiegs haben sich die konjunkturellen Perspektiven weiter eingetrübt. War bis vor kurzem noch für Deutschland eine Wachstumsdelle lediglich in der ersten Hälfte dieses Jahres...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009147939
Mineralöl ist für eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung unserer Volkswirtschaft von entscheidender Bedeutung. In der Studie werden sechs Kernaussagen zur Mineralölindustrie abgeleitet. Das Resultat zeigt, dass ein Verzicht auf Mineralöl mit erheblichen Wohlfahrtsverlusten in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009147943