Showing 1 - 10 of 29
1996 hat sich das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) wahrscheinlich um nicht ganz 1% erhöht. Bei etwas sinkender Beschäftigung und leicht steigender Arbeitslosigkeit erhöhte sich die Arbeitslosenquote (OECD-Definition) auf 4%. 1997 dürfte das reale BIP nur wenig beschleunigt expandieren....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013249
Spanien befindet sich in einer inneren Krise mit politischem Führungschaos. Der Wunsch in der Bevölkerung nach einer politischen Wende könnte bei Neuwahlen zu einem Wahlsieg der konservativen Partei führen. Das labile politische Umfeld bis ins Jahr 1996 stellt für die Wirtschaftspolitik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013261
% aber erneut eine höhere Rate als im westeuropäischen Durchschnitt erwartet werden. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt verbessert … sich nicht mehr. Im Jahr 2000 dürfte sich das reale BIP um etwa 2,5% erhöhen. Auf den Arbeitsmarkt wirkt sich die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013401
Schnelles Wirtschaftswachstum (1989+4%; 1990 und 1991 ca. 3%), die konsolidierungs- und stabilisierungsorientierte Wirtschaftspolitik wird fortgesetzt. Intensive Vorbereitungen auf den EG-Binnenmarkt, steigende Industrieproduktion (1989 ohne Bau + 3,6%), leichter Preisanstieg (+ 3,1%), weniger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013418
Die österreichische Wirtschaft hat sich im westeuropäischen Vergleich wieder deutlich verbessert. Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) erhöhte sich um rund 3,25%. Da das Arbeitskräfteangebot erheblich zunahm, blieb die Arbeitslosenquote mit ca. 4,5% nahezu unverändert. 1999 dürfte die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013431
dem Arbeitsmarkt verschlechtert sich die Lage erheblich (22,7 % im Jahr 1993). Das Defizit der Leistungsbilanz verringert …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013449
am Arbeitsmarkt bessert sich nur noch wenig. Im Jahr 2000 sollte die Konjunktur auch in Schweden an Fahrt gewinnen, dabei …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013470
konjunkturelle Gangart zunächst weiter. Das reale BIP dürfte um etwa 2% zunehmen. Die Lage am Arbeitsmarkt verbessert sich kaum noch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055700
6%). Auch für 1998 kann mit einem Wachstum des realen BIP von etwa 3% gerechnet werden. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055719
Arbeitsmarkt verschlechtert sich die Lage. Defizit der Leistungsbilanz nimmt zu. Stabiler Wechselkurs des Franc gegenüber der D-Mark. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055771