Showing 1 - 10 of 87
Instituts über die wirtschaftliche Bedeutung der Hamburger Messen und Kongresse für die Region Hamburg und die Bundesrepublik …-/Veranstaltungsteilnehmer der Hamburg Messe und Congress GmbH auf rund 385 Mill. €, von denen in Deutschland 334 Mill. € anfallen. Die insgesamt … angestoßenen gesamtwirtschaftlichen Produktionseffekte betragen rund 553 Mill. €, mehr als die Hälfte ist in Hamburg wirksam …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692645
Das ifo Institut bietet über seinen Konjunkturtest auch einen Beschäftigungsindikator, welcher für die Bereiche verarbeitendes Gewerbe, Bau, Handel und gewerbliche Wirtschaft jeweils eine sehr hohe Kreuzkorrelation mit der entsprechenden Beschäftigungsentwicklung aufweist. Der Indikator ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692145
Mit der so genannten Minijob-Regelung, die im April letzten Jahres eingeführt wurde, sollte die Beschäftigungsschwelle gesenkt und Arbeitsplätze geschaffen werden. Im März 2004 übten 4,7 Mill. Personen ausschließlich eine geringfügig entlohnte Tätigkeit und weitere 1,6 Millionen den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692231
Die deutsche Volkswirtschaft gibt Rätsel auf: Einerseits ist Deutschland Export-(Vize-)Weltmeister, andererseits leidet es unter einer anhaltenden Wachstums- und Beschäftigungsschwäche. Ist das Exportwachstum Ausdruck ungebrochener internationaler Wettbewerbsfähigkeit und die Wachstums- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692370
Nachdem das ifo Institut im Mai des Jahres 2002 seine Studie zur Aktivierenden Sozialhilfe vorgestellt hatte, wurde in Deutschland eine Diskussion zu den Möglichkeiten einer aktivierenden Sozialpolitik zum Zwecke der Entwicklung des Niedriglohnsektors geführt. Am Beginn der Diskussion standen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692613
Der Ansatz favorisiert befristete Lohnkostenzuschüsse für neu eingestellte Langzeitarbeitslose bzw. für gering qualifizierte Arbeitslose. Diese sollen Arbeitgebern in Form von Einstellungsgutscheinen gewährt werden. Von der gezielten Reduzierung der Arbeitskosten versprechen sich die Autoren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692618
In diesem Beitrag werden einige finanzwissenschaftliche Anmerkungen zu den Vorteilen einer Länderfusion von Hamburg und … Schleswig-Holstein getroffen und in den Kontext der bestehenden Finanzverfassung gestellt. Eine Länderfusion von Hamburg und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692530
Weiterbildung der Freien und Hansestadt Hamburg, die Bildungspolitik des Hamburger Senats vor. Ab 2010 wird eine neue Schulstruktur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692829
Die Zeitarbeit ist in den letzten Jahren stark expandiert. 1975 betrug die Zahl der Zeitarbeitnehmer in Westdeutschland etwa 11 000, 2001 wurden in Gesamtdeutschland knapp 300 000 gezählt. Trotz dieses Wachstums erreicht Deutschland im internationalen Vergleich der Zeitarbeit nur einen Platz im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691915
In dem vorliegenden Beitrag werden die interindustriellen Lohnstrukturen in den neuen Bundesländern und in ausgewählten mittel- und osteuropäischen Ländern, in denen die Transformation unterschiedlich stark vorangetrieben wurde, betrachtet. Zur besseren Einordnung der Ergebnisse werden die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692100