Showing 1 - 10 of 20
Die Schweizerische Wirtschaft und Gesellschaft werden durch die Ageing Society grundlegend transformiert. Die Versicherungswirtschaft ist massiv und auf vielfältige Weise betroffen. Dieses Papier soll einen Beitrag leisten, um die Schweiz besser auf die Ageing Society vorzubereiten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012052902
Die Organisation und Finanzierung der Langzeitpflege kann als eine der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben des 21. Jahrhunderts betrachtet werden. Aufgrund des rapiden Anstiegs der Anzahl der über 80‐Jährigen werden die Ausgaben für die Lang‐ zeitpflege im Verhältnis zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012052903
Vor dem Hintergrund stark steigender Pflegekosten rückt die Finanzierung und Orga-nisation der Langzeitpflege in den Fokus der politischen Debatte. Wir vergleichen fünf Finanzierungsvarianten für die Langzeitpflege anhand der vier Kriterien soziale Gerechtigkeit, Wirtschaftlichkeit,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012210248
Trotz einer grundsätzlich positiven Ausgangslage mehren sich die Stimmen, dass in den kommenden Jahren mit erheblichen Umwälzungen in der Schweizerischen Assekuranz zu rechnen ist. Vor diesem Hintergrund beschreibt die vorliegende Studie den heutigen Stand der Assekuranz und zeigt acht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012210249
Ziel dieses Papers ist die Entwicklung eines ganzheitlichen Rahmens für die Nachhaltigkeitsdiskussion sowie die Ableitung spezifischer Beiträge und Massnahmen der Privatassekuranz in diesem Kontext. Wir erweitern dabei die klassischen «ESG»-Dimensionen um die Aspekte Ökonomie und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013350687
Diese Studie untersucht die Entwicklung der Assekuranz in den letzten 30 Jahren und gibt einen Ausblick auf zukünftige Trends in der Branche. Während sich einige der in früheren Studien prognostizierten Entwicklungen, wie die Internationalisierung und Konsolidierung, bestätigt haben,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015415020
Ziel dieses Papers ist die Entwicklung eines ganzheitlichen Rahmens für die Nachhaltigkeitsdiskussion sowie die Ableitung spezifischer Beiträge und Massnahmen der Privatassekuranz in diesem Kontext. Wir erweitern dabei die klassischen "ESG"-Dimensionen um die Aspekte Ökonomie und Technologie....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013361941
Due to their relatively high yields and low return correlations with traditional asset classes, insurance-linked securities (ILS) are often described as an attractive investment opportunity. Yet, the investor base for ILS is largely dominated by a few specialized investment managers. The aim of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012318594
Durch diese Untersuchung sollen ein aktueller Marktüberblick über die Bedeutung von Run-off als Managementinstrument und Erkenntnisse über die zukünftige Bedeutung generiert werden. Zu diesem Zweck werden alle lizenzierten Schadenversicherer und Rückversicherer in Deutschland, der Schweiz,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012318595
This study is the first systematic discussion of potential risk transfer options for cyber risks. We compare several risk transfer options, including insurance, reinsurance and alternative risk transfer. Moreover, we discuss the potential role of the government and the capacity of insurance...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012318596