Showing 1 - 10 of 17
, 2012) weist die Verzerrung in der Übergangsrate in Arbeitslosigkeit keine konjunkturelle Abhängigkeit auf, während sich die … Schwankungen um die gleichgewichtige Arbeitslosigkeit werden jedoch kaum von der Zeitaggregation beeinflusst. Die Analyse der … Arbeitsmarktübergänge zeigt, dass in Deutschland sowohl die Übergangsrate in Beschäftigung als auch die Übergangsrate in Arbeitslosigkeit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009529578
Gerade am Anfang der Erwerbskarriere ist Arbeitslosigkeit keine Seltenheit. In diesem Artikel argumentieren wir, dass … in Abhängigkeit von institutionellen Rahmenbedingungen Arbeitslosigkeit verschiedene Konsequenzen für die zukünftige … Position nach der Arbeitslosigkeit verbessern. Bei Auswertung der Daten werden GSEP und BHPS Datensätze benutzt und simultan …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009529889
A number of studies have found that firms provide less training if they are located in regions with strong labor market competition. This finding is usually interpreted as evidence of a higher risk of poaching in these regions. Yet, there is no direct evidence that regional competition is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617350
We use administrative social security records and event history methods to investigate graduate migration in Germany. The results indicate that most migration events happen up to seven years after graduation. Work experience gathered before and during the studies influences the migration...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011787866
Theoretically, wage gaps between migrants and natives can be explained by human capital theory through either depreciation in human capital with migration or differences in endowments. However, even after considering human capital measures, an unexplained difference remains. We assume that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010500648
Arbeitslosigkeit heraus wechseln. Die Opportunitätskosten werden dabei durch die durchschnittliche Arbeitslosigkeitsdauer abgebildet …, der sich nach einem Wechsel des Berufs durch Arbeitslosigkeit ergibt, negativ ist. Das Zusammenspiel dieser Ergebnisse … ökonomische Größen werden dabei die Abgangsrate aus Arbeitslosigkeit, der Zufluss in Arbeitslosigkeit und das Verhältnis von …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011337033
In this paper we develop and quantitatively assess a tractable equilibrium search model of the labour market to analyse the long-term wage costs of a job loss. In our framework, these costs occur due to losses in workers' human capital and firm specific compensation, interruptions to workers'...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010530652
hinsichtlich des Qualifikationsniveaus differenziert betrachtete Stellung im Beruf vor der Arbeitslosigkeit bzw. Weiterbildung mit …-Regressionen). Erfolgsmaßstab ist im ersten Schritt die Vermeidung eines beruflichen Abstiegs bzw. von Arbeitslosigkeit. Die Analyse zeigt im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009529579
We use data from the Labour Force Survey to show that employed and unemployed job seekers in Great Britain originate from different occupations and find jobs in different occupations. We find substantial differences in occupational mobility between job seekers: employed job seekers are most...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009315680
In diesem Papier wird das Ausmaß der Mismatch-Arbeitslosigkeit mittels eines umfangreichen administrativen Datensatzes … detailliertesten Disaggregationsstufe), aber der Anteil der Mismatch-Arbeitslosigkeit an der aggregierten Arbeitslosenquote in der … Beobachtungsperiode von 2000 bis 2010 nahezu unverändert bleibt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Mismatch-Arbeitslosigkeit zwar …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009788092