Showing 1 - 10 of 14
umfangreichen Individualdatensatz mit detaillierten Informationen zu einzelnen Beschäftigungsaufnahmen in Deutschland. Unsere …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011458599
We use administrative social security records and event history methods to investigate graduate migration in Germany. The results indicate that most migration events happen up to seven years after graduation. Work experience gathered before and during the studies influences the migration...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011787866
der Bundesagentur für Arbeit und nutzt dazu statistische Matching-Verfahren. In einem ersten Schritt erfolgt ein Vergleich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003985075
Targeted wage subsidies paid to employers are an important element of active labour market policies in Germany. This paper uses propensity score matching to investigate their effect on subsidised hard-to-place workers. In a first scenario, we estimate the average treatment effect of a subsidy on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003873105
Der Beitrag schätzt die Wirkung verschiedener arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen auf die Beschäftigungschancen von Geförderten, die im März 2003 eine solche Maßnahme aufnahmen. Dies geschieht mit Hilfe statistischer Matching-Methoden. Der Fokus des Beitrags liegt auf dem Vergleich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003873948
bis 2007 von der Bundesagentur für Arbeit einen Pauschalbetrag von rund 10.000 EURO für jeden Arbeitslosen, a) dessen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003873961
Seit dem Jahr 2005 erhalten erwerbsfähige Hilfebedürftige, die keinen Anspruch auf das beitragsfinanzierte Arbeitslosengeld I haben, das steuerfinanzierte Arbeitslosengeld II. Verschiedene Maßnahmen aktiver Arbeitsmarktpolitik sollen den Übergang der erwerbsfähigen Hilfebedürftigen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874014
Wir untersuchen die Wirkung im März 2003 begonnener Weiterbildungs-, Trainings- und Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen auf die Arbeitsmarktchancen der Geförderten. Hierzu werden die jeweiligen Teilnehmer sowohl mit einer ähnlichen Gruppe nicht geförderter Personen als auch mit ähnlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874066
mit eingeschränkter Vermittelbarkeit erhalten können. In Deutschland sind sie ein wichtiges Instrument der aktiven … Arbeitsmarktpolitik. Dieser Beitrag nutzt Prozessdaten der Bundesagentur für Arbeit, um die Arbeitsentgelte von Personen, die mit einem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874321
Unterschiede in den regionalen Arbeitsmarktbedingungen prägen Deutschland seit längerem, besonders zwischen dem … können. Wir untersuchen den Einfluss der Arbeitskräftemobilität auf regionale Unterschiede in Deutschland zwischen 1995 und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874362