Showing 1 - 10 of 71
Einheimischen in Deutschland, wobei wir zwischen freiwilligen, unfreiwilligen, internen und anderen Wechseln unterscheiden. Wir …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010500648
DDRPatentdaten vor 1990, welche mit Sozialversicherungsdaten im wiedervereinigten Deutschland verknüpft werden konnten. Wir …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011571213
Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor. Das Modell, kalibriert mit Hilfe der Datensätze für Deutschland, liefert folgende wichtige …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010126919
Estimating the returns to migration from East to West Germany, we focus on pre-migration employment dynamics, earnings uncertainty, and job change. Migrants are found to be negatively selected with respect to labor market outcomes, with a large drop in earnings and employment during the last few...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012389879
We study the effect of trade liberalization and intellectual property rights (IPR) protection on the unemployment rate of migrants relative to non-migrants. We build a North-South trade and growth model with a positive steady state rate of migration. We find that bilateral trade liberalization...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012596968
Migranten im Vergleich zu Einheimischen in Deutschland liefern. Unter Verwendung von verknüpften Arbeitgeber …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012510005
Unemployment insurance agencies may combat moral hazard by punishing refusals to apply to assigned vacancies. However, the possibility to report sick creates an additional moral hazard, since during sickness spells, minimum requirements on search behavior do not apply. This reduces the ex ante...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011418245
Die Suche nach einer neuen Arbeit, bzw. nach neuen Mitarbeitern von betrieblicher Seite zeichnet sich durch einige Besonderheiten aus, wenn es um die Gruppe der Langzeitarbeitslosen geht. Aufgrund eines starken Stigmas das sich aus der Dauer der Arbeitslosigkeit ergibt, erleben diese Personen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012052228
Die Erwerbsbevölkerung in Deutschland altert rasant, gleichzeitig nimmt aber auch die Altersheterogenität in den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011984119
Phänomen in Dänemark, Finnland und Deutschland. In allen drei Ländern machen chronisch Arbeitslose etwa ein Drittel aller …. In Deutschland verbleiben chronisch Arbeitslose am längsten in diesem Zustand. Trotzdem sind die Übergangsraten in eine … stabile Beschäftigung in Deutschland höher als in den zwei nordischen Ländern. Aktive arbeitsmarktpolitische Maßnahmen wirken …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011999084