Showing 1 - 10 of 26
umfangreichen Individualdatensatz mit detaillierten Informationen zu einzelnen Beschäftigungsaufnahmen in Deutschland. Unsere …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011458599
We evaluate the quantity-quality trade-off on the labor market by estimating an augmented matching function weighting the matches by quality measures. We use the approach to evaluate the German labor market reforms conducted between 2003 and 2005. Indeed, we find a significant quantity-quality...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012131730
Der starke und anhaltende Arbeitsmarktaufschwung in Deutschland ist allgemein anerkannt. In einer sich entwickelnden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012105105
In diesem Papier evaluieren wir für 15 europäische Staaten, inwiefern Beschäftigungserwartungen die Prognosegüte des Erwerbstätigenwachstums verbessert. Unser Beobachtungszeitraum beginnt mit dem ersten Quartal 1998 und endet mit dem vierten Quartal 2014. Mit In-Sample- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011387721
Seit ihrem Höhepunkt im Februar 2005 sank die Arbeitslosigkeit in Deutschland innerhalb von drei Jahren von 5 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011663975
in Betrieben. Es werden Daten aus Deutschland für den Zeitraum 2005-2009 genutzt, als Breitband-Internet in den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011663990
Untersuchung verwenden wir Daten zu Massenentlassungen in Deutschland, die zwischen 1980 und 2010 stattgefunden haben. Diese …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012144957
verarbeitenden Gewerbe, sowie die Auswirkungen auf lokale Arbeitsmärkte in Deutschland. Wir finden keine Anhaltspunkte dafür, dass …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011725680
This paper examines the cross-border labor market in the French-German Upper Rhine Region. Based on shortage analyses conducted for both sides of the border, a fixed effects panel regression estimates the impact of changing labor market situations on the number of French frontier workers....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011787863
Do investments in the Czech Republic lead to employment growth or employment losses in the German firms involved? To address this question, a unique database about German firms with foreign direct investment (FDI) in the Czech Republic and firms without FDI in any country has been established...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011795276