Showing 1 - 10 of 17
This paper analyses the growth effects of capital formation, exports and FDI as major drivers of economic development in Eastern Europe. The fundamental innovations are identified by empirically and theoretically motivated short- and long-run restrictions in structural cointegrated vector...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010618062
This paper provides the first study of foreign investors’ trading in a sizeable European emerging stock market, using a combination of daily and monthly complete data col-lected at the destination. It also introduces the structural conditional correlation (SCC) methodology to identify the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008835290
The present work deals with a frequently detected failure of the uncovered interest rate parity (UIP) - the absence of bivariate cointegration between domestic and foreign interest rates. We explain non-stationarity of the interest differential via central bank reactions to exchange rate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008854244
Mit diesem Forschungsbericht liegt die erste modellbasierte Wirkungsabschätzung einer Wirtschaft 4.0 auf Arbeitsmarkt und Wirtschaft in Deutschland vor. D.h. es werden nicht nur Auswirkungen der Digitalisierung in der Industrie sondern in der Gesamtwirtschaft betrachtet. In einer 5-stufigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011588755
Mit diesem Forschungsbericht liegt die erste modellbasierte Wirkungsabschätzung von Industrie 4.0 auf Arbeitsmarkt und Wirtschaft in Deutschland vor. In einer 5-stufigen Szenario-Analyse werden zunächst die Auswirkungen von erhöhten Investitionen in Ausrüstungen (1) und Bau für ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011419333
Dieser Beitrag untersucht für Deutschland die Wachstums- und Beschäftigungseffekte einer Elektrifizierung des Antriebsstrangs bei Personenkraftwagen (Pkw). Unter Zuhilfenahme der Szenarientechnik wurde eine Reihe von Annahmen getroffen und diese in das Analyseinstrument QINFORGE integriert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012110782
Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs bei Personenkraftwagen hat langfristig einen negativen Effekt auf das Wirtschaftswachstum und auf die Beschäftigung. Analysen bezüglich der regionalen Auswirkungen einer Elektrifizierung des Antriebsstrangs sind bislang jedoch nur wenig vorhanden und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012518477
Die Mobilitätsbranche in Deutschland unterliegt einem ständigen Wandel und auch in Zukunft ist mit weitreichenden Veränderungen zu rechnen. Wie die Mobilität aktuell in Deutschland aufgestellt und wer dort beschäftigt ist, wurde in einer ersten "MoveOn"-Studie (Mergener et al. 2018)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012518481
Die Corona-Pandemie hat die Lebenswirklichkeit großer Teile der Bevölkerung verändert. Viele dieser Veränderungen werden nach einer erfolgreichen Überwindung der Krise aller Wahrscheinlichkeit nach wieder rückabgewickelt werden. Die BIBB-IAB Qualifikations- und Berufsprojektionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012518490
In diesem Forschungsbericht werden die Auswirkungen von neuen Zielvorgaben und Maßnahmen zum Klimaschutz und sozialen Wohnungsbau des Koalitionsvertrags (KoaV) der Ampelkoalition auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt beschrieben. Dabei werden nur die Maßnahmen berücksichtigt, welche auch im KoaV...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013191859