Showing 1 - 6 of 6
Für Zwecke des privaten Konsums werden ständig Gegenwarts- und Zukunftsgüter bewertet und gehandelt. Ein zuverlässiges und umfassendes Maß für die allgemeine Kaufkraft des Geldes und deren Veränderung sollte diesem Grundsachverhalt Rechnung tragen. Im Unterschied zu konventionellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011853041
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, ob die Schuldenbremse in ihrer jetzigen Form noch zeitgemäß ist oder ob sie modifiziert, reformiert oder gänzlich abgeschafft werden sollte? Zentral sind dabei Überlegungen, ob im Rahmen der Schuldenbremse "Zukunftsinvestitionen" anders...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014531821
Mit einem um die Behandlungskapazität des Gesundheitssystems erweiterten epidemiologischen SIRD-Modell werden Mechanismen und Dynamik einer Virusepidemie wie Corona anhand von stilisierten politischen Reaktionsmustern (Ignore, Shutdown, Ignore-Shutdown-Relax) simuliert. Ferner werden aus dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012227066
Debt levels in the eurozone have reached new record highs. The member countries have tried to cushion the economic consequences of the corona pandemic with a massive increase in government spending. There are various calls to abolish or soften the Maastricht rules of limiting sovereign debt. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012803062
Trotz der von der EZB eingeleiteten "Zinswende" in der zweiten Jahreshälfte 2022 als späte Reaktion auf die deutlich unterschätzte Persistenz hoher Inflationsraten im Euroraum sind die Realzinsen sowohl in der ex post Betrachtung als auch in der ex ante Betrachtung keineswegs als restriktiv...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014293737
To broaden the scope of monetary policy, cash abolishment is often suggested as a means of breaking through the zero lower bound. However, practically nothing is said about the welfare costs of such a proposal. Rösl, Seitz and Tödter argue that the welfare costs of bypassing the zero lower...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011636009