Showing 1 - 10 of 12
Der öffentliche Sektor in Deutschland hat enorme Investitionsbedarfe, die auf rund 450 Mrd. Euro über die kommenden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285834
April 2020 in Deutschland existierenden Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie auf keinen Fall übereilt … Wirtschaftsaktivität 2020 in Deutschland aller Voraussicht nach nicht auf die Kontaktbeschränkungen, sondern auf den Einbruch der globalen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285835
Die bisherige Erfahrung mit der Teilprivatisierung der gesetzlichen Rente zeigt, dass die ursprünglichen Versprechen weder hinsichtlich der Leistungsfähigkeit noch der Generationsgerechtigkeit erfüllt werden. Sowohl angesichts der aktuellen Situation als auch aufgrund von theoretischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285836
Der Beitrag diskutiert die makroökonomischen Effekte von Änderungen bei Sozialausgaben und Einnahmen der Sozialversicherung auf das Bruttoinlandsprodukt, Konsum, Investitionen, Beschäftigung und weitere Größen. Er fasst unsere Ergebnisse aus einer umfangreicheren Studie (Gechert et al....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285838
Ein wichtiges Element des deutschen Konjunkturpakets 2020 zur Bekämpfung der Corona-Folgen ist die vorübergehende Absenkung der Mehrwertsteuer vom 1.7.2020 bis zum 31.12.2020. Nach Angaben des Finanzministeriums dürfte diese Steuersenkung den Fiskus etwa 20 Mrd. Euro kosten. Diese Maßnahme...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285842
On the 1st of July, Germany will take over the rotating presidency of the Council of the European Union. Normally, holding the chair of the council is not something that is considered to be a power position, especially since the Prime Minister of the given country is not chairing the European...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285843
Die Betrachtung der Wohlfahrtsentwicklung in Deutschland wird in diesem Jahr von den Folgen der Corona …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285844
Angesichts des dramatischen Einbruchs der Wirtschaftsleistung im Frühjahr 2020 im Zuge der Covid-19-Krise hat der Bundestag im Juni 2020 ein massives Konjunkturpaket mit einem Volumen von mehr als 130 Mrd. Euro verabschiedet. Eine zentrale Säule des Konjunkturpakets waren dabei Maßnahmen, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285845
anstehende Dekarbonisierung und wachsende Systemkonkurrenz zu China ohnehin hoch ist. Um diesen Prozess für Deutschland und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012606192
Im Rahmen des Konjunkturpakets 2020 hat die Bundesregierung versucht, mit verschiedenen Maßnahmen den privaten Konsum anzukurbeln. Zentrale Maßnahmen waren dabei eine vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer sowie die Auszahlung eines Kinderbonus. Dieser Policy Brief verwendet die dritte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012606193