Showing 1 - 10 of 28
The paper presents study of corporate governance evolution in Bulgaria and its convergence to EU structures. The author discusses the traditional approach to separation of ownership and control in transition economies and modern ideas about the need for changing corporate governance paradigm....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377536
Vermehrte öffentliche Investitionen in Bildung, Infrastruktur und ökologische Erneuerung sind in Deutschland nicht nur dringend erforderlich, sondern können zudem den schwachen privaten Investitionen Antrieb verleihen. Zwar verringert sich der Überschuss der öffentlichen Haushalte durch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011564985
Die stark expansive Geldpolitik der Europäischen Zentralbank zeigt positive Wirkungen. Die Zinsen sind weiter gesunken, die Kreditvergabe erholt sich etwas und der Euro hat abgewertet. Allerdings ist die Inflation weiterhin deutlich zu niedrig und die wirtschaftliche Entwicklung zu schwach, um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011564987
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475272
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475275
Nach der Stabilisierung der Wirtschaft in der akuten Corona-Krise besteht die entscheidende Herausforderung darin, die sich abzeichnende Erholung nicht durch eine übereilte Konsolidierung zu schwächen und zugleich die sozial-ökologische Transformation beschleunigt so voranzutreiben, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012604982
Wirtschaftspolitik (NMV) eingehalten werden. Mit diesem werden wichtige Aspekte nachhaltiger Politik gemessen. Die Wirtschaftspolitik hat …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012604983
Eine sozialverträgliche Modernisierung und Dekarbonisierung bedarf mehr als nur kurzfristiger Maßnahmen. Die Ampelkoalition hat bereits wichtige Weichenstellungen vorgenommen. Unklar bleibt allerdings, wie die in den kommenden zehn Jahren erforderlichen Zusatzausgaben von jährlich 60-80 Mrd....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013364515
finanzpolitische Reaktion auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist die Wirtschaftspolitik aber selbst zu einer Belastung …. Eine Reform der Schuldenbremse ist dringend erforderlich. Die Wirtschaftspolitik muss verhindern, dass sich die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014471545
Aufgrund des schwachen Wachstums werden die 90er Jahre für das lange Zeit wachstumsverwöhnte Japan als verlorenes Jahrzehnt angesehen. Die dauerhafte wirtschaftliche Schwäche, die nach dem Platzen der Blase an den Vermögensmärkten einsetzte, hält immer noch an. Um die Faktoren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377552