Showing 11 - 16 of 16
The German economy entered the year 2011 buoyantly. The upswing is expected to continue throughout 2011 with GDP increasing at an average rate of 2.7%. Both internal and external demand will drive the economy. In the course of the forecast horizon, however, economic activity will become less...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460636
Die alles entscheidende Herausforderung für die Wirtschaftspolitik 2012 ist die Stabilisierung des Euroraums. Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460646
.Angesichts einer Wirtschaftspolitik, die auf jede weitere Zuspitzung der Krise im Euroraum mit nur partiellen und zu zaghaften …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460649
Wirtschaftspolitik in Deutschland aus einer europäischen Perspektive handeln. Die deutsche Fiskalpolitik sollte den wegen der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460658
Die Wirtschaftspolitik in Deutschland war im vergangenen Jahrzehnt stark angebotsseitig geprägt; die Nachfrageseite … stellt sich die Frage, wie erfolgreich diese einseitig angebotsorientierte Wirtschaftspolitik seit Ende der neunziger Jahre … nachgegangen und die gesamte angebots- als auch nachfrageseitige Wirtschaftspolitik der letzten zehn bis fünfzehn Jahre untersucht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460669
Effectively ending the crisis in the euro area remains the key policy challenge in 2014. As monetary policy has exhausted its conventional options, fiscal policy is called upon to provide an expansionary impulse by raising public investment. The high level of risk premiums in the crisis-hit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460673