Showing 1 - 10 of 20
Der Wandel in der Arbeitswelt stellt veränderte und immer höhere Anforderungen an Nachwuchskräfte, die auch neue Strategien in der Ausbildung erforderlich machen. Die Berufsausbildung wird dieser Entwicklung zum einen durch Zusatzqualifikationen während der Berufsausbildung gerecht, mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011901530
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002744230
Gemessen am Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler verharrt die Bildungsarmut in Deutschland auf hohem Niveau. Die Folgen sind ungünstige Einkommens- und Beschäftigungsperspektiven für die Betroffenen sowie hohe fiskalische Kosten und volkswirtschaftliche Wachstumseinbußen aufgrund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011901733
Die durchschnittliche Bildungsrendite betrug im Jahr 2007 in Westdeutschland 9,9 Prozent und in Ostdeutschland 9,6 Prozent. In den vergangenen Jahren sind trotz der zu beobachtenden Bildungsexpansion die Erträge, die der Einzelne durch Investitionen in seine Bildung erzielen kann, gestiegen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011908059
In den letzten Jahren ist die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland gestiegen. Der Zusammenhang zwischen mittlerem Bildungsabschluss und mittleren Einkommensperspektiven wurde gefestigt – ein mindestens mittlerer Bildungsabschluss schützt vor sozialem Abstieg. Der Zugang zu mittleren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011911618
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003977991
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008650606
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003911336
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003372963
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003352591