Showing 1 - 10 of 25
Innovation gilt als der Schlüssel zu Wirtschaftswachstum und in der modernen Ökonomie nimmt der Entrepreneur dabei die herausragende Rolle ein. Mit der Lissabon-Agenda 2000 wurde für die Europäische Union das Ziel gesetzt, der weltweit wettbewerbsfähigste und dynamischste wissensbasierte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011626355
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011291473
Die Industrie hat in Deutschland in den letzten Dekaden beträchtlich an Bedeutung verloren. Weniger als ein Viertel der …Over the last few decades manufacturing industry in Germany has lost a great deal of its importance and now accounts … Germany's foreign trade and innovation processes in the economy as a whole. Moreover, industrial companies tend to form the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011901991
Die Studie untersucht den aktuellen Wandel des deutschen Finanzsystems. Dabei wird der informationsökonomische Aspekt hervorgehoben. In der ökonomischen Analyse des Finanzmarktgeschehens hat sich die Informationsökonomik als zentrales Analysewerkzeug durchgesetzt. Dieser Zweig der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011901993
In Deutschland gibt es spürbare Innovationsdefizite beim Mittelstand im Vergleich zu Großunternehmen. Das System der …In Germany there is considerably less innovation in small and medium-sized enterprises (SMEs) than in large companies …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011903259
Deutschland, wie die Befragung im Rahmen des IW-Zukunftspanels zeigt. Hierbei wurden die Geschäftsführer von mehr als 2 ….600 Unternehmen in Deutschland nach ihrer Einschätzung zu sieben Themenbereichen des globalen Wandels befragt. Im Zentrum der Studie … life. That these changes are affecting companies in Germany in a multitude of different ways is shown by a survey conducted …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011903479
Wirtschaftsstruktur in Deutschland zur Folge. Diese Veränderungen werden vor allem durch die staatlich gelenkte Verteuerung der Energie … großem Umfang in andere Länder ausgeführt werden können, dass die zusätzlich entstehende Wertschöpfung in Deutschland den …, successful political pressure to protect the climate by reducing emissions of greenhouse gases leads to changes in Germany …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011911595
Empirische Untersuchungen zeigen, dass Weiterbildung in der zweiten Lebenshälfte zu Einkommensvorteilen für Arbeitnehmer gegenüber Personen ohne Weiterbildungsteilnahme führen kann. Auch vergleichsweise lange Weiterbildungsmaßnahmen lohnen sich noch in der zweiten Lebenshälfte,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011912217
Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung wird in Deutschland stärker von der Industrie bestimmt als in den meisten anderen … Deutschland von diesen handfesten Chancen für Industrieunternehmen und industrienahe Dienstleister profitieren wird, hängt vom …Manufacturing industry has a stronger influence on overall economic development in Germany than in most other highly …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011905799
Deutschland durchläuft einen Prozess des demografischen Wandels. In den nächsten Jahrzehnten werden das …Germany is undergoing a process of demographic change. In the forthcoming decades the labour force potential will … conurbation and in eastern Germany will have to be prepared for a falling demand. However, even here there will be exceptions: for …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011905835