Showing 1 - 7 of 7
Die Bilanz des Aufbaus Ost ist ernüchternd. Ein selbsttragender Aufschwung konnte noch nicht erreicht werden und die Angleichung der Wirtschaftskraft an den Westen stockt seit Jahren. Mit der Debatte um den richtigen Weg zur Überwindung des Stillstands im wirtschaftlichen Aufholprozess hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002190508
Die krisenbedingten Schwierigkeiten deutscher Unternehmen, Bankkredite zu bekommen, haben die Finanzierung via Eigenkapital wieder stärker in den Blick gerückt. Diese IW-Position lotet den Markt für Wagnis- und Beteiligungskapital in Deutschland aus. Klaus-Heiner Röhl, Mittelstandsexperte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008667188
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003109006
... Es wird der Frage nachgegangen, ob durch die räumliche Konzentration von FuE und Innovationsaktivitäten Synergieeffekte ausgelöst werden,die von den Zentren als Innovations- und Wachstumspole auf die Peripherie des Landes ausstrahlen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005852133
This discussion paper deals with the reconstruction of transportation and telecommunication infrastructures in Eastern Germany and especially Saxony after the 1990 unification.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005852134
In this paper, the chances of Saxonys capital city Dresden to become Eastern Germanys first high-tech-region is discussed. A presentation of the theoretical background of innovative milieux is followed by an overview of the regions universities, R&D institutes and other facilities relevant for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005852137
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003834540