Showing 1 - 10 of 13
Gelingt es Deutschland in den nächsten Jahren nicht, in großem Maße Zuwanderer zu gewinnen, wird die Bevölkerung im … deutlich niedriger als in Deutschland mit 59,8 Prozent. Jedoch geht dies auf einen weit höheren Anteil junger Menschen zurück … anders dar als in Deutschland. Hat eine starke Zuwanderung die negativen Entwicklungen hierzulande in den letzten Jahren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012643782
The European Commission is planning a new regulation for mandatory human rights and environmental due diligence (Due Diligence Directive) as part of the Sustainable Corporate Governance initiative. The longawaited EU proposal is expected to have requirements that go far beyond the German Act on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012821289
Beschäftigten in Deutschland, die zumindest gelegentlich von zuhause arbeiteten, so stieg ihre Zahl mit Beginn der Pandemie, dem … im Februar 2021 fast die Hälfte (49 Prozent) der abhängig Beschäftigten in Deutschland in ihrer häuslichen Umgebung. In …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012802659
Auch wenn die Briten die Europäische Union bereits zum 31. Januar 2020 verlassen haben, ist ein "harter Brexit" insofern noch nicht vom Tisch, als sich die beiden Parteien noch nicht auf ein Abkommen über die künftigen wirtschaftlichen Beziehungen geeinigt haben. Die Verhandlungen haben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012260818
In den 25 Jahren zwischen 1994 und 2019 sind die Zahlen der Minderjährigen in Deutschland um 14,2 Prozent und in der EU … unterschiedlich. So haben die Werte in Deutschland im Jahr 2015 einen Tiefpunkt erreicht und sind seitdem wieder angestiegen … Hintergrund des höheren Ausgangsniveaus hier mit 6,0 Prozent der Bevölkerung allerdings immer noch höher als in Deutschland mit 5 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012319669
-Importe aus Deutschland ganz überwiegend moderat rückläufig, ging aber meist erst in den 2010er Jahren zurück. Diese Entwicklung … fand parallel zu einer Abwertung des Euro gegenüber dem chinesischen Yuan statt. Deutschland verlor also Marktanteile in … geringfügig - negative Korrelation von rund -0,2 zwischen den Anteilsveränderungen Chinas und Deutschland. Tendenziell, aber …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012605383
der Leistungen in Deutschland in den 2000er Jahren identifiziert wurden, ergibt sich zum Stand Deutschlands im … Europa" (EU-SILC), dass Deutschland bei der für die Familien in vielerlei Hinsicht sehr wichtigen Betreuungsinfrastruktur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012650675
Jahre 2014 bis 2020, dem letzten Mehrjährigen Finanzrahmen, waren es 13,5 Milliarden Euro. Deutschland ist damit weiterhin … Deutschland größter Nettozahler. Deutliche Änderungen gibt es hingegen bei den Nettoempfängern. Je Einwohner und in Prozent zum …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014365886
Die Digitalisierung der Verwaltung kommt in Deutschland nicht voran; im europäischen Vergleich befindet sich das Land … im E-Government weiter im unteren Mittelfeld. Im Umsetzungsstand für digitale öffentliche Dienste der EU kam Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014246122
Eine Bestandsaufnahme der gegenseitigen Abhängigkeiten im Außenhandel zwischen der EU und Deutschland auf der einen … es in der EU rund 3,5 Millionen und in Deutschland rund 1,1 Millionen Arbeitsplätze sind, die am Endverbrauch in China … hängen. Deutschland ist auf der Exportseite anteilsmäßig deutlich stärker von China abhängig als umgekehrt: 2,7 Prozent der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013255609