Showing 1 - 10 of 12
-activity rates across Spanish Autonomous Communities. A distinction is made between potential entrepreneurs, nascent entrepreneurship …, new business formation and Established business, as defined within the Global Entrepreneurship Monitor (GEM). The measure …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010280547
Junge Menschen bleiben in Deutschland selten ohne berufsqualifizierenden Abschluss. Konnten im Jahr 2005 noch 16,5 Prozent aller Personen im Alter zwischen 20 und 29 Jahren, die sich nicht mehr in der Ausbildung befanden, keinen beruflichen Abschluss vorzeigen, waren es im Jahr 2011 nur 13,4...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633353
Obwohl Deutschland in den letzten Jahren eine sehr starke Nettozuwanderung verzeichnet hat, ist auch die Anzahl der Fortzüge von Ausländern deutlich gestiegen. Im Jahr 2017 waren es 708.000. Von diesen hielten sich 30 Prozent bereits länger als drei Jahre im Land auf und sind damit nicht den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011988570
Die starke Zuwanderung der letzten Jahre hat zu einer deutlichen Verschiebung der demografischen Strukturen in Deutschland geführt. So wären die Zahl der 20- bis 29-Jährigen ohne die seit 2007 Zugewanderten im Jahr 2017 um 1,26 Millionen und ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung um 0,9...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012262100
Eine Auswertung des Mikrozensus zeigt, dass im Jahr 2017 rund 2,4 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland in nichtdeutschsprachigen Haushalten lebten. Dies entspricht 17,7 Prozent aller Minderjährigen und 47,0 Prozent der unter Achtzehnjährigen mit Migrationshintergrund. Dabei steigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012499254
Verfügen Eltern über keine guten Deutschkenntnisse, haben die Kinder deutliche Nachteile im deutschen Bildungssystem. Einer eigenen Auswertung des Soziooekonomischen Panels zufolge hatte im Jahr 2019 bei 10,5 Prozent der unter 16-Jährigen mindestens ein Elternteil und bei 5,2 Prozent hatten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013276557
entrepreneurship. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010280433
This work uses the cognitive theory and presents a holistic analysis of the psychological and sociological components, and the interactions that occur between them, that affect the recognition of technological business opportunities. The research is comprehensive and employs a method based on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010280461
entrepreneurship. The results show that it individuals with cultural values of security and universalism -mixed- tend to successfully …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010280490
business. In order to empirically validate the hypotheses formulated, this research uses data from the Global Entrepreneurship … and policies to foster entrepreneurship in this group. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010280593