Showing 1 - 10 of 32
Die Bevölkerung in Deutschland wird in den nächsten Jahrzehnten deutlich kleiner. Landkreise und Städte im Ruhrgebiet und im Osten Deutschlands schrumpfen schon jetzt, während Metropolen wie München und Hamburg noch kräftig zulegen. Immobilieninvestoren konzentrieren sich daher vornehmlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633313
kommenden zwei Jahrzehnten zu einer Stadt mit vier Millionen Einwohnern und auch Hamburg gewinnt spürbar Einwohner hinzu. Auf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011794487
niedrig. Sowohl das Stadt-Land-Gefälle als auch das West-Ost-Gefälle gehen vorwiegend auf Unterschiede bei der Zuwanderung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014530111
Die Akademiker in Deutschland verteilen sich regional sehr ungleichmäßig. Betrachtet man nur die jüngere Bevölkerung im Alter zwischen 35 und 44 Jahren, die ihre hochschulischen Bildungswege in aller Regel bereits vollständig abgeschlossen hat, finden sich für das Jahr 2019 für Berlin mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014530117
Forschungsintensive Branchen wie die Pharmaindustrie stehen aufgrund ihrer guten Wachstumsperspektiven im Fokus der Regionalpolitik. Die Bedeutung der Pharmabranche für die regionalen Industriestandorte ist in Deutschland unterschiedlich stark ausgeprägt. Zudem weichen in den Regionen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633373
Der demografische Wandel bewirkt einen makroökonomischen Strukturwandel, der auch die Wohnungsmärkte betrifft, da die Anzahl, Struktur und Wanderung von Bevölkerungsgruppen die Nachfrage nach Wohnflächen unmittelbar bestimmen. Ein wesentlicher Treiber der Wohnflächennachfrage ist der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633397
The optimal formation of regions changes over time, which prompts the question: how can regions survive by expanding their unique competitive advantages? One of two key factors cited in response to this question is competitive economic forces related to economic infrastructure elements. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011986257
Die Mietpreisentwicklung für Einzelhandelsimmobilien wird trotz ihrer Bedeutung für Nutzer, Investoren und die Stadtentwicklung nicht angemessen beobachtet. Die alleinige Betrachtung von Durchschnittsmieten ist wenig hilfreich, da sich die Zusammensetzung der beobachteten Mieten hinsichtlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012990596
Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft in den letzten zwei Jahren vor große Herausforderungen gestellt. Personennahe Dienstleistungen waren ebenso betroffen wie die Industrie. Das IW-Regionalranking 2022 zeigt die regionalen Auswirkungen der CoronaPandemie hinsichtlich des Wohlstands, der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343995
Durable goods provide conventional proxies for household wealth, which, in turn, may increase the tendency to consume healthier food products and engage in leisure-time physical exercise. Higher car ownership levels, on the other hand, may reduce the tendency to participate in utilitarian,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014285601