Showing 1 - 10 of 21
Frankreich lediglich in den Jahren 1998 und 1999 im Gegensatz zu Deutschland einen sehr kräftigen, aber bald darauf wieder … Vergleich zu Deutschland ausgeprägte Lohnzurückhaltung Frankreichs in den Vorjahren zurückzuführen ist. Zudem haben … reguliert ist als der deutsche. Die Wachstumsbedingungen sind insgesamt gesehen in Frankreich nicht besser als in Deutschland. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633097
Seit dem vierten Quartal 2000 sind die Renditen deutscher Unternehmen auf steiler Talfahrt. In den ersten drei Quartalen 2001 machten die Gewinne der 80 größten international operierenden Konzerne 2,5 Prozent ihres Umsatzes aus. In der vergleichbaren Vorjahresperiode waren es noch 4,6 Prozent....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633075
wissensorientierte Dienste das Wirtschaftswachstum forcieren. Wenn Deutschland beim Strukturwandel in Richtung Dienstleistungen mithalten …Internationale Vergleiche bescheinigen der Bundesrepublik Deutschland im Bereich mittlerer Ausbildungsqualifikationen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633077
Die Privaten Haushalte in den USA haben in den neunziger Jahren nicht nur weniger gespart als die in Deutschland … spricht dagegen für ein stärker nachlassendes Sparen in Deutschland. Die hohe Attraktivität des Anlagestandorts USA erlaubte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633109
Das deutsche Verarbeitende Gewerbe hat nach Norwegen das zweithöchste Lohnstückkostenniveau der Industrieländer zu verkraften. Wichtige Konkurrenzländer der Bundesrepublik wie die USA, Japan, Frankreich, Italien und die Niederlande haben einen Stückkostenvorteil von bis zu 25 Prozent. Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633111
Ein internationaler Vergleich der Mitgliederentwicklung von Gewerkschaften weist Deutschland als ein Land mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633130
Das deutsche Verarbeitende Gewerbe hat verglichen mit zwölf bedeutenden Industrieländern das höchste Lohnstückkostenniveau zu verkraften. Wichtige Konkurrenzländer der Bundesrepublik wie die USA, Japan, Frankreich, Italien und die Niederlande haben einen Stückkostenvorteil von bis zu 27...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633140
Grenze, dann entscheiden radikale Innovationen in Hoch- und Spitzentechnologien über das Wirtschaftswachstum. Eine … Vordergrund. Deutschland gelang es im vergangenen Jahrzehnt nicht so gut wie anderen Ländern, durch radikale Innovationen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633150
Deutschland um insgesamt 8 Prozent zurückgegangen. Dem steht aber ein doppelt so hoher Anstieg im Zeitraum 1991 bis 1996 gegenüber …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633160
unterschiedlichen Einschätzungen. Auf Basis einer vereinheitlichten Gruppe von 21 Industrieländern rangiert Deutschland bei den meisten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633165