Showing 1 - 10 of 10
Die Ausgangslage der deutschen Groß- und Außenhandelsunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland für den EG-Binnenmarkt ist insgesamt günstig. Zum einen, weil schon umfangreiche Handelsaktivitäten des deutschen Großhandels im EG-Raum gemacht werden, zum anderen, weil die Firmen viel Wert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013623
Der Ausleseprozeß im ostdeutschen Groß- und Einzelhandel wird sich infolge der zunehmenden Intensität des Preis- und Leistungswettbewerbs verschärfen. Da die in der Massendistribution engagierten Großunternehmen nur eingeschränkt in der Lage sind, ihr Angebot gezielt den regionalen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048089
Die deutschen Hersteller von Lasertechnik haben eine gute bis sehr gute Wettbewerbsposition. Auf dem Weltmarkt erzielten die westdeutschen Systemhersteller einen Marktanteil von 13%, bei den Strahlenquellen von 27%.Die Gefahr des Verdrängungswettbewerbs wird in den neunziger Jahren für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048138
Bei der Untersuchung der Veränderungen im ostdeutschen Distributionssystem wird dem Großhandel besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Die meisten im Großhandel der neuen Bundesländer tätigen Unternehmen sind Neugründungen oder Zweigniederlassungen westdeutscher Unternehmen. Sie haben einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048318
Trotz der Initiative zu Steigerung der Innovationskraft des Landes wird China nach einer Studie des ifo Instituts nicht innerhalb absehbarer Zeit zu einer »Wissensfabrik der Welt« avancieren, auch wenn der technologische Rückstand Chinas gegenüber den Industrieländern allmählich schrumpft....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055871
Die negative Entwicklung von Beschäftigung und Wachstum in Deutschland bis 1994 ist nicht allein auf konjunkturelle Ursachen zurückzuführen, sondern basieren auch auf tiefgreifende strukturelle Veränderungen in Folge der deutschen Vereinigung und ökonomischen Veränderungen in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056032
Wettbewerb mit Betrieben von großen, meist westdeutschen Handelsunternehmen. Um Wettbewerbsnachteile, die sich aus der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056378
grünen Wiese", aber auch der Erfolg der in Filialsystemen organisierten Discounter den Wettbewerb erheblich verschärft und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013698
Das ifo Institut hat im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums untersucht, ob das deutsche Technologietransfersystem noch den Anforderungen des Innovationsstandorts Deutschland entspricht. Das Gutachten - das sich teilweise auf Erhebungen des ifo Instituts stützt - ergab, daß die Politik in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013712
Am 26. Oktober 2004 veranstaltete das ifo Institut in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern und mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie zum vierten Mal den "ifo Branchen-Dialog". Ziel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046961