Showing 1 - 10 of 53
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001825976
Der Bericht der Regierungskommission für die Nachhaltigkeit in der Finanzierung der Sozialen Sicherungssysteme ("Rürup-Kommission") stellt zwei Modelle zur Finanzierung der Krankenversicherung gegenüber: die sog. Bürgerversicherung und das Modell der pauschalen Gesundheitsprämien mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009273667
Angesichts der gesellschaftlichen Alterung ist es aus volkswirtschaftlicher Sicht unabdingbar, ältere Menschen stärker in das Wirtschaftsgeschehen zu integrieren, einerseits um dem sich abzeichnenden Fachkräftemangel bei Jüngeren entgegenzuwirken, andererseits um den Sozialstaat zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009296100
In Deutschland wird bereits seit einiger Zeit eine lebhafte Debatte um die Einführung von Mindestlöhnen geführt … nicht unmittelbar auf Deutschland übertragbar. Für Deutschland selbst existieren an wissenschaftlichen Arbeiten bislang nur … vorliegende Arbeit ergänzt die bisherigen Erkenntnisse zu Mindestlöhnen in Deutschland wesentlich und bringt neue Ergebnisse in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009297718
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003719708
In this paper, the role of the computer at the workplace will be examined in determining the wage structure in Germany … random effects and fixed effects estimator were run in the wage estimation. We confirm the results that Entorf and Kramarz … (1997) had for France, that in Germany the coefficient for computer usage at the workplace did not remain stable and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262306
Der Europäische Sozialfonds (ESF) soll die Tätigkeiten der EU-Mitgliedstaaten zur Entwicklung des Arbeitsmarktes und der Humanressourcen unterstützen und ergänzen. Im Rahmen des ESF-Förderprogramms ist eine Halbzeitbewertung vorgesehen, um die ersten Ergebnisse der arbeitsmarktpolitischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009273664
Arguably, one of the most important developments in the field of applied economics during the last decades has been the emergence of systematic policy evaluation, with its distinct focus on the establishment of causality. By contrast to the natural sciences, the objects of our scientific...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010268308
Against the background of the current discussion on the introduction of statutory minimum wages in Germany, this paper … from a structural labor demand model, the empirical results imply that the introduction of minimum wages in Germany will be …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010268938