Showing 1 - 10 of 403
Wirtschaftsordnung -- Konzeptionen der Wirtschaftspolitik -- Funktionsweise von Märkten und Marktversagen -- Wettbewerbspolitik …. internationalen Wirtschaftsordnung und Auseinandersetzung mit den Problemen offener Volkswirtschaften. Nach den Grundlagen der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516475
Winner of The Deutscher Memorial Prize 2004. In a completely reworked edition of his classic (1991) volume, Michael A. Lebowitz explores the implications of the book on wage-labour that Marx originally intended to write. Focusing upon critical assumptions in Capital that were to be removed in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012054380
This book offers a structured, deductive approach to Austrian investing, beginning with an analysis of the current investing paradigm. There are five economic concepts on which the Austrian School of Economics has a unique view: Entrepreneurship, Class Probability, Capital, the Interest Rate,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396904
Dieses Buch behandelt die traditionelle mikroökonomische Theorie. Im ersten Kapitel werden zentrale Inhalte der Haushaltstheorie erläutert wie das Nutzenprinzip, Nachfrageelastizitäten, Kreuzpreiselastizitäten, Einkommenselastizitäten, die optimale (auch intertemporale) Konsumentscheidung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424785
Marktorientierte Gestaltung des Leistungsaustauschs am Arbeitsmarkt und die Relevanz des Employer Branding -- Theoretische Grundlagen -- Konzeptualisierung eines Gestaltungs- und Wirkungsmodells von Employer Branding -- Empirische Untersuchung zu Gestaltung und Wirkungen des Employer Branding --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424927
In vielen Bereichen des Wirtschaftslebens übernehmen Zuschüsse eine betriebswirtschaftliche Anreiz- und Finanzierungsfunktion. Sandra Wolf überträgt die handelsrechtlichen GoB auf die Bilanzierung von Zuschüssen und entwickelt systemgerechte Rechnungslegungsgrundsätze für sämtliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424933
Conceptual Framework: Remote Services in Context of Technology-Mediated Services -- Theoretical Framework for Remote Service Adoption and Continued Usage -- Methodological Superstructure and Empirical Setting -- Qualitative Exploratory Interview Study -- Hypotheses Development -- Quantitative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424971
Das Thema Einkaufsstress von Konsumenten ist für den Handel von hoher Bedeutung. Carmen-Maria Albrecht entwickelt ein Instrument zur Messung von Einkaufsstress, untersucht geschäfts-, sortiments- und verkäuferspezifische Faktoren, die Einkaufsstress im Einzelhandelsgeschäft auslösen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425010
Arbeitsorientierte Betriebswirtschaftslehre -- Ist Betriebswirtschaftslehre nachhaltig? Vom Nutzen und Nachteil seinerzeitigen arbeitsorientierten Denkens in der Betriebswirtschaftslehre -- Das kritische Vermächtnis der AOEWL -- Arbeit und Personal -- Studenten-Kaizen-Workshops als Lehrelement...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425025
Bei einer wohnwirtschaftlichen Portfoliobewertung ist eine qualifizierte Wertermittlung auf Einzelobjektebene insbesondere in einer frühen Transaktionsphase aus Zeit- und Kostengründen nicht machbar. Stefan Haas entwickelt eine Bewertungsmethodik, welche standardisiert einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425032