Showing 1 - 10 of 41
Das ifo Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft ist ein viel beachteter Frühindikator für die Konjunktur in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692607
Das ifo Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft ist ein viel beachteter Indikator für die Konjunktur in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692625
Seit dem Jahr 2006 berechnet und veröffentlicht das ifo Institut monatlich das ifo Beschäftigungsbarometer als Indikator für die Entwicklung am deutschen Arbeitsmarkt. Es basiert auf den Befragungsergebnissen des monatlichen ifo Konjunkturtests. Das ifo Beschäftigungsbarometer hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692772
Umfrageergebnisse nun für eine etwas langsamere Gangart der Konjunktur. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692777
Die hier präsentierten Berechnungen zeigen, dass das ifo Geschäftsklima in der gewerblichen Wirtschaft mit einem Markov-Switching-(MS-)Ansatz modelliert werden kann. Mit diesem MS-Modell können die Wendepunkte der zyklischen Komponente des realen Bruttoinlandsprodukts zuverlässig und mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692782
Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Mai gestiegen, nachdem er im Vormonat deutlich nachgegeben hatte. Trotz der Verbesserung konnte er daher seinen Rückgang vom April nur teilweise wettmachen. Die befragten Unternehmen beurteilten ihre aktuelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692786
Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Juni deutlich gesunken. Die Unternehmen bewerteten ihre aktuelle Geschäftslage wesentlich weniger günstig als im Vormonat, und ihr Ausblick auf das kommende halbe Jahr fiel eindeutig skeptischer aus. Die stark...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692796
Steht der deutschen Wirtschaft eine Rezession bevor? Das ist eine Frage, die momentan häufig in den Medien diskutiert wird. Doch was ist überhaupt eine Rezession? Dies ist nicht zuletzt eine Frage der Definition, die in der wissenschaftlichen Literatur und auch in der Praxis leider nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692806
Das ifo Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands hat sich im Juli merklich abgekühlt, nachdem es sich bereits im Vormonat verschlechtert hatte. Mit ihrer gegenwärtigen Geschäftslage sind die Unternehmen spürbar weniger zufrieden. Sie schätzen darüber hinaus auch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692807
In der modernen Konjunkturtheorie sind Konjunkturzyklen als Schwankungen des Auslastungsgrades des gesamtwirtschaftlichen Produktionspotentials definiert. Das ifo Institut veröffentlicht im Rahmen des ifo Konjunkturtests originäre vierteljährliche Daten über die Kapazitätsauslastung im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692815