Showing 1 - 10 of 425
konjunkturelle Entwicklung selbst als Indikator der realen Konjunktur dienen kann. Es werden Indikatoren auf Basis von …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692764
Als Folge des Ölpreisrekordhochs 2008 wurde sowohl in der allgemeinen Öffentlichkeit als auch in der akademischen Welt über die Ursachen dieses Anstiegs debattiert. Die Ausgabe der Reihe »Kurz zum Klima« fasst diese Diskussion zusammen und verweist auf einen Aspekt, der zwar an sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693729
Seitdem sich im Lauf des letzten Jahres die Rohölpreise nahezu halbiert haben, wird viel darüber spekuliert, wie deren zukünftiger Verlauf sein könnte. In seinem Kommentar befasst sich Georg Erber, European Productivity Research Center, mit dem Einfluss der OPEC und der USA auf die Erdölpreise.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693841
In seinem Kommentar diskutiert Ferdinand Dudenhöffer, Universität Duisburg- Essen, die Gründe für die aktuellen Ölpreisschwankungen und schlägt Maßnahmen zur Abmilderung des Risikos vor, das durch den großen Einbruch der Ölpreise für die politische und wirtschaftliche Stabilität in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693924
Das Statistische Bundesamt veröffentlicht neben dem realen Bruttoinlandsprodukt regelmäßig auch den Realwert des Bruttoinlandsprodukts. Die beiden Schlüsselindikatoren unterscheiden sich um den Terms-of-Trade-Effekt. Der Beitrag präsentiert aktuelle vierteljährliche Ergebnisse. Sie zeigen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694136
die Konjunktur im Jahr 2020 allmählich abschwächen dürfte. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017978
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im August gestiegen. Die Unternehmer waren erneut mit ihrer aktuellen Geschäftslage etwas zufriedener und korrigierten auch ihre Erwartungen deutlich nach oben. Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem Sommerhoch.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017979
Am 27. September 2018 stellte die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Sie erwartet für das laufende Jahr eine um 1,7% höhere Wirtschaftsleistung, im Frühjahr war sie noch von 2,2% ausgegangen. Für das kommende Jahr wurde die Vorhersage leicht von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017999
Das einst krisengeplagte deutsche Bauhauptgewerbe boomt. Dies wird auch beim Blick auf die im Rahmen des viel beachteten ifo Geschäftsklimas erhobenen Indikatoren deutlich. Insbesondere der Indikator zur aktuellen Geschäftslage im Bauhauptgewerbe eilt von Rekord zu Rekord. Der derzeitige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018004
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im September leicht gefallen. Die Einschätzungen zur aktuellen Lage haben sich minimal verschlechtert, blieben allerdings auf hohem Niveau. Die Erwartungen wurden ebenfalls leicht nach unten korrigiert. Die deutsche Wirtschaft zeigt sich stabil, auch wenn die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018007