Showing 1 - 10 of 33
Das Humankapital einer Volkswirtschaft ist einer der zentralen Faktoren für das Wirtschaftswachstum. Daher finden nationale Bildungssysteme und die Hochschullandschaft als ein wesentlicher Bestandteil zunehmend Beachtung in der politischen und wissenschaftlichen Debatte. In Zeiten knapper...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733113
Bildung ist eine der zentralen Aufgaben der Bundesländer. In dem vorliegenden Beitrag werden die Ausbildungskosten in den 16 Bundesländern verglichen. Dazu werden mit Hilfe von amtlichen Daten die häufigsten Bildungskarrieren konstruiert. Ein Schwerpunkt der Untersuchung liegt dabei auf der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733342
Hochschulen haben eine große Bedeutung für die Attraktivität und Entwicklung einer Region. Für die Länder, in deren Verantwortungsbereich Hochschulsteuerung und Hochschulfinanzierung liegen, bestehen daher große Anreize, ein reichhaltiges Hochschulangebot bereitzustellen. Hierdurch sollen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733430
Durch die gebührenfreie Hochschulausbildung in Deutschland entstehen der öffentlichen Hand mit jedem Studierenden Ausgaben. In diesem Artikel wird untersucht, wie lange ein ausländischer Absolvent nach Abschluss des Studiums in Deutschland erwerbstätig bleiben müsste, bis die gezahlten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733458
This paper investigates whether immigrants adapt to the attitudes of the majority population in the host country by focusing on the effect of ethnic persistence and assimilation on individual risk proclivity. Employing information from a unique representative German survey, we find that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331886
This paper investigates wage assimilation of foreign-born male workers in Britain over the period 1993 to 2009. Using Labour Force Survey data, the paper employs a methodology (Blinder-Oaxaca quantile regressions) to decompose the immigrant-native wage differential at the mean and across the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331899
The quality dimension of immigrant human capital has received little attention in the economic assimilation literature. The objective of this paper is to demonstrate how human capital acquired in different source countries may be adjusted according to its quality in the Canadian labor market....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331903
At the height of the US civil rights movement in the mid-1960s, foreign-born persons were less than 1 % of the African-American population (Kent, Popul Bull, 62:4, 2007). Today, 16 % of America's African diaspora workforce consists of first- or second-generation immigrants and 4 % is Hispanic....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011725524
Recent changes to immigration selection policies favor skilled workers with prior work experience in the immigrant host country. Using unique administrative tax data for Canada, we estimate earnings equations to quantify the difference in earnings of immigrants with prior Canadian experience...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011725534
In diesem Beitrag wird untersucht, inwiefern sich die Arbeitslosenquoten von Deutschen und Immigranten in Abhängigkeit ihrer Qualifikation voneinander unterscheiden. Der Vergleich der qualifikationsspezifischen Arbeitslosenquoten macht deutlich, dass nicht nur unter den Einheimischen sondern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733108