Showing 1 - 10 of 39
Ab 1. Mai 2004 hat die Europäische Union zehn neue Mitglieder bis auf Zypern und Malta östliche Nachbarn der bisherigen EU. Diese Osterweiterung bietet viele Chancen: Europa wächst politisch und gesellschaftlich weiter zusammen und auch wirtschaftlich verspricht die Integration weitere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009872716
Seit Jahren verlangen internationale Institutionen eine Deregulierung des deutschen Arbeitsmarktes. Mit den HARTZ-Gesetzen hat sich die Politik in Deutschland nun in die richtige Richtung bewegt, nämlich hin zu mehr Flexibilität am Arbeitsmarkt. Man kann dabei nur hoffen, dass die aktuell...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009872724
Die Covid-19-Pandemie hat die Lebensumstände der Menschen weltweit verändert. Möglicherweise haben sich durch die Pandemie selbst wie auch durch die tiefgreifenden Politikinterventionen die politischen und ökonomischen Wahrnehmungen der Bürger*innen verschoben. Dieser Beitrag fasst einige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012507373
Deutschland steht vor einer der größten gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts: dem demografischen Wandel. Die schrumpfende und alternde Bevölkerung beeinflusst nahezu alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Besonders betroffen ist der Arbeitsmarkt, auf dem in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015327275
Im zweiten Halbjahr 2021 lässt sich für Deutschland eine Übersterblichkeit nachweisen. Sachsen und Thüringen hatten eine massive Übersterblichkeit, während dies beispielsweise für Schleswig-Holstein und Berlin nicht der Fall war. Auf der Ebene der Bundesländer geht eine hohe Impfquote...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013179428
Der demographische Wandel belastet nicht nur die Gesetzliche Rentenversicherung. Auch im Pensionssystem der Beamten kommen auf die Steuerzahler drastich steigende finanzielle Belastungen zu. Gerade die neuen Bundesländer werden - wie der Artikel am Beispiel Sachsens verdeutlicht - besonders vom...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001798549
Persistent link: https://www.econbiz.de/10007280405
Der demographische Wandel belastet nicht nur die Gesetzliche Rentenversicherung. Auch im Pensionssystem der Beamten kommen auf die Steuerzahler drastich steigende finanzielle Belastungen zu. Gerade die neuen Bundesländer werden - wie der Artikel am Beispiel Sachsens verdeutlicht - besonders vom...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009872697
In diesem Beitrag wird der Zusammenhang zwischen Einkommensungleichheit und Beschäftigungswachstum untersucht. Dabei zeigt sich, dass in Ländern, die über längere Zeit hinweg eine größere Einkommensungleichheit zuließen, auch eine Ausweitung von Beschäftigungsmöglichkeiten generiert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009872769
Mit der Bürgerarbeit hat die Bundesagentur für Arbeit scheinbar die Erfolgsformel gegen die Arbeitslosigkeit entdeckt: Langzeitarbeitslose finden wieder geregelte Arbeit, der Fiskus wird nicht belastet und Firmen müssen keine Konkurrenz befürchten, da nur marktferne Tätigkeiten in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009872787