Showing 1 - 10 of 21
Der Solidarpakt und dessen Fortführung über das Jahr 2004 hinaus sind gegenwärtig zentrale Themen in der politischen Diskussion. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig zu wissen, was der Solidarpakt ist, was mit ihm erreicht werden soll und wodurch er sich vom Länderfinanzausgleich (LFA) und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001583343
Die sektorale Lohndifferenzierung im verarbeitenden Gewerbe hat in den berücksichtigten zentraleuropäischen Ländern in den letzten zehn Jahren zugenommen. Die in den betrachteten EU-Beitrittsländern geschaffenen Arbeitsplätze fallen in erster Linie in die Kategorie arbeitsintensive Branchen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001798546
Ökonomen neigen dazu, Wohlstand in erster Linie anhand von ökonomischen Kennziffern, so z. B. dem Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt oder dem Lohn je Arbeitnehmer zu messen. Eine umfassendere Herangehensweise ist die Analyse der Lebenszufriedenheit, welche neben ökonomischen auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002500866
In den letzten Jahren konnte ein massiver Einbruch bei den kommunalen Investitionen in Ostdeutschland beobachtet werden. Im vorliegenden Beitrag wird gezeigt, dass dieser Einbruch unabhängig von der Wirtschaftskraft der Kommunen stattfand und in engem Zusammenhang mit dem Rückgang der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002705151
Innovationen sind die entscheidenden Voraussetzungen für die internationale Wettbewerbsfähigkeit und des daraus resultierenden einzel- und gesamtwirtschaftlichen Wachstums. Anhand der Ergebnisse der jüngsten Innovationsbefragung des ifo Instituts wird ein Überblick über die laufenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002912977
Auch fast 20 Jahre nach der deutschen Vereinigung gibt es in weiten Teilen der ostdeutschen Bevölkerung noch immer Vorbehalte gegenüber der marktwirtschaftlichen Ordnung. Was auf den ersten Blick verwundern mag, ist bei näherem Hinsehen durchaus erklärlich. Ein großer Teil der Menschen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015175875
Prognoserechnungen für die Bevölkerung werden in Deutschland von verschiedenen Institutionen auf wechselnden räumlichen Ebenen betrieben. Die Bevölkerungsprognose des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung, welche in diesem Beitrag vorgestellt wird, ist dabei die einzige, die sowohl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015176654
Eine wichtige Triebkraft für die positive wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland der letzten Jahre war der Export. Die starke Außenhandelsverflechtung der deutschen Wirtschaft wird in der aktuellen Wirtschafts- und Finanzkrise jedoch immer mehr zu einer Belastung. Aufgrund der starken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003891246
CDU/CSU und FDP haben in ihrem Koalitionsvertrag unter anderem vereinbart, "noch in dieser Legislaturperiode ein einheitliches Rentensystem in Ost und West" zu schaffen. Angesichts der Tatsache, daß der Rentenwert in Ostdeutschland mit 24,13 Euro um rund 11% niedriger liegt als in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003956030
"Billiger Osten - Paradies für Rentner und Studenten" titelte der SPIEGEL in seiner Online-Version am 3. August 2007. Diese These können viele aus ihrer alltagsweltlichen Erfahrung nachvollziehen. Insbesondere Besucher aus den alten Ländern haben diese Sichtweise, weil viele Dienstleistungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003956057