Showing 51 - 60 of 2,242
In den vergangenen Jahren konnte die deutsche Gießereiindustrie überproportional vom globalen Wachstum profitieren und in Europa ihrer Konkurrenz Marktanteile abnehmen. Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise hat die Branche in ihren Sog gezogen, die Produktion brach 2009 voraussichtlich um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534374
, der für das reale BIP in Deutschland konstruiert wurde. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534383
Nach den Ergebnissen des aktuellen ifo Investitionstests reduzierten die westdeutschen Industrieunternehmen 2009 mit 38,1 Mrd. € ihre Investitionen gegenüber dem Vorjahr um ein Viertel. Einen derartig hohen Investitionsrückgang hat es seit Bestehen des ifo Investitionstests (1955) nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534418
Der Bericht stellt die vom ifo Institut erarbeiteten mittelfristigen Investitionstendenzen für Deutschland dar. Die … abgelöst. Parallel dazu belebt sich die Konjunktur in Deutschland. Unter diesen Rahmenbedingungen kann die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048067
Erstmals ist für das Jahr 1991 ein Kostenvergleich zwischen alten und neuen Bundesländern möglich. Die Daten beziehen sich auf über 37.000 westdeutsche und über 5.000 ostdeutsche Unternehmen im Bergbau und in der Industrie. Die wichtigsten Resultate sind die Unternehmenszahl, Beschäftigte,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048236
Ausgelöst durch die drei säkularen Ereignisse werden die regionalen Karten in Europa neu gemischt. Der Wettbewerb unter den Standorten nimmt zu. Die Städte dürfen sich nicht mit der Ansiedlung neuer Unternehmen zufrieden geben, sondern müssen für die Betriebe auch in der Folge ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048311
Entwicklungen in Deutschland, der EU und anderen Industrieländern zu unterrichten. Der Dialog basiert auf der langjährigen Tradition …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048327
Die Betriebe des westdeutschen verarbeitenden Gewerbes (ohne Nahrung- und Genußmittel) nutzten ihre Anlagen im Dezember 1995 zu 84,0 %. Damit war der Auslastungsgrad (saisonbereinigt) erneut niedriger als bei der vorhergehenden Befragung (September 1995). Die Reichweite der Auftragsbestände...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048329
Im ersten Quartal 1996 dürfte die gesamtwirtschaftliche Produktion (saison- und kalenderbereinigt) um 0,5 % niedriger gewesen sein als im letzten Vierteljahr 1995. Eine derartige temporäre Abschwächung ist nicht ungewöhnlich. Obwohl verschiedene Faktoren derzeit die endogenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048383
den Entwicklungstendenzen der strategischen Unternehmensplanung und Unternehmensführung in Deutschland. Der vorliegende …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055670