Showing 11 - 20 of 80
Die sich abzeichnende Nachfrage in den neuen Bundesländern, bei den EG-Partnern und in Osteuropa macht den Markt für Umwelttechnik und Umweltschutzdienstleistungen für immer mehr Anbieter attraktiv, was auch durch den Ausstellerrekord bei der Umweltmesse ENVITEC in Düsseldorf dokumentiert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013588
Im Auftrag der Tokyo Club Foundation for Global Studies hat das ifo Institut untersucht, inwieweit sich umweltpolitische Probleme unter Freihandelsbedingungen lösen lassen. Während Verfechter des Freihandels handelspolitische Maßnahmen generell für ungeeignet zur Erreichung ökologischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013594
In seiner Rede stellt Bundesminister Töpfer die Frage, ob Umweltpolitik für die Wirtschaft gerade vor dem Hintergrund des Binnenmarktes eine Herausforderung ist, und wenn ja, welche, und welche Chancen damit verbunden sind. Er sieht die Herausforderungen darin, die integrationsbedingten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013612
Das ifo-Institut hat Ende des vergangenen Jahres im Auftrag des Ministers für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in einer Studie über die Umweltsituation in den neuen Bundesländern versucht zu quantifizieren, welche Investitionen erforderlich sind, um das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048154
Mit diesem Aufsatz wird der Beitrag über die Entwicklung des Baubedarfs in Ostdeutschland bis zum Jahr 2005 aus Heft 15 um die Tendenzen im Nichtwohnbau ergänzt. Auf sie entfallen zusammen etwa drei Viertel des Baubedarfs im Nichtwohnbau, der insgesamt mit etwa 1,4 Billionen DM ermittelt wurde.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048364
Seit der Wende werden auch in Ostdeutschland energiepolitische Entscheidungen stärker nach ökologischen und ökonomischen Kriterien gefällt. Dieser Wandel kommt insbesondere dem Erdgas zugute. Die Substitution von Energieträgern, die hinsichtlich spezifischer Emissionen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048402
politische Stellenwert wird dem Umweltschutz im EG-Binnenmarkt zugemessen? 2. Welche ökologischen Wirkungen sind von der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055629
-, Kommunikations- und Energieversorgungsinfrastruktur sowie Ausrüstungsgüter im Verkehrssektor, Energieerzeugung, Umweltschutz und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055638
Umwelschutzausgaben zurückzuführen waren. Damit erreichte der Querschnittssektor Umweltschutz - mit 2,7 % der Erwerbstätigen … den neuen Bundesländern mehr als 40 % der Arbeitsplätze im Umweltschutz dem sog. zweiten Arbeitsmarkt zuzuschreiben ist. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055723
August R. Lang, bayerischer Wirtschaftsminister, stellt ganz konkret anhand vieler Beispiele die Möglichkeiten des Freistaates Bayern dar, die Wettbewerbsfähigkeit seiner Industrie zu verbessern. Seiner Meinung nach wird die Kombination von Maßnahmen zur langfristigen Standortsicherung mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055766