Showing 1 - 10 of 27
, zum Thema »Die wirtschaftliche Lage in Deutschland und Europa« und Timo Wollmershäuser, ebenfalls ifo Institut, zum Thema … »Mittelfristprojektion für Deutschland« vor. An diese Vorträge schlossen sich die vier Branchenforen an. Zum Abschluss der Veranstaltung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011099755
Am 7. November 2012 fand der diesjährige ifo Branchen-Dialog statt. Wie üblich folgten auf Ausführungen zur allgemeinen wirtschaftlichen Lage und den Perspektiven für das nächste Jahr vier Foren: zur Industrie, zum Handel, zur Bauwirtschaft und zu den Dienstleistungen. Der Beitrag fasst die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877456
Die im Frühjahr 2003 gemeinsam von der Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW) und dem ifo Institut durchgeführte Investitionserhebung zeigte, dass die Unternehmen der allgemeinen Elektrizitätsversorgung ihre Investitionen im gesamten Bundesgebiet 2002 um 3% auf 3 780 Mill. €...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013268
Die Preise für Heizöl und Erdgas sind um etwa 30% gestiegen, auch die Fernwärmepreise haben deutlich angezogen, dagegen sind die Strompreise nur leicht erhöht worden. Auch die langfristigen Zinsen, die zur Berechnung der Kapitalkosten herangezogen werden, sind höher als damals. Mit dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013335
Das Metallhandwerk zählt zu den großen Bereichen des deutschen Handwerks; in ihm sind die Metallbauer und die Feinwerkmechaniker sowie die Metall- und Glockengießer zusammengefasst. Da Metallbauer ihre Tätigkeiten vorwiegend für Bauwerke erbringen, ist der Handwerkszweig in besonderer Weise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013344
Die Unternehmen der öffentlichen Elektrizitätsversorgung haen ihre Investitionen im gesamten Bundesgebiet 1996 um 5% auf 13,4 Milliarden DM verringert. Nach den Planangaben der Elektrizitätsversorgungsunternehmen sollen die Investitionen 1997 um 10% auf 14,8 Milliarden zunehmen. Da aber die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013358
, gehen in diesem Beitrag der Frage nach, ob sich Deutschland als Nettozahler gegen die Kommissionspläne stellen sollte. Im … Fokus stehen dabei nicht nur Deutschland als Ganzes, sondern auch die besonders geförderten strukturschwachen Gebiete in … Deutschland. Hilft ihnen die europäische Politik wirklich weiter? Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass die europäische …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013434
Der Bericht faßt die Ergebnisse der Untersuchung "Bewertung der vom Bundesministerium für Wirtschaft finanziell geförderten Maßnahmen der Energieverbraucher über die Möglichkeit der Energieeinsparung und Nutzung erneurbarer Energien" zusammen. Die untersuchten Einrichtungen sind die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013522
Seit der Steuerschätzung vom Mai 2003 ist die Finanzkrise in Deutschland nun auch amtlich. Bis zum Jahr 2007 werden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013641
Norbert Berthold, Nadya Kosturkova und Andreas Müller, Universität Würzburg, evaluieren in ihrer aktuellen Studie Erfolg und Aktivitäten der Bundesländer im Zeitraum 2006 bis 2008. Die Studie misst den Erfolg der einzelnen Bundesländer anhand von sechs Zielgrößen. Diese werden zu einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534386