Showing 1 - 10 of 10
Im Wirtschaftsjahr 1999/2000 mussten die Öko-Bauern noch Einkommenseinbußen gegenüber der Vorjahresperiode hinnehmen. Die Bio-Landwirte, rechnen jetzt angesichts der Krise in der Landwirtschaft mit deutlich verbesserten Perspektiven.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008853380
mengenmäßige Bierabsatz insgesamt in Deutschland ist in der vergangenen Dekade um knapp 9% gesunken, 2003 ging er gegenüber dem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013234
Die konjunkturelle Situation und Entwicklung verlief für das deutsche Gaststättengewerbe in den letzten Jahren alles andere als befriedigend. Von Jahr zu Jahr mussten neuerliche Umsatzrückgänge verkraftet werden. Die Zahl der Insolvenzen stieg in dieser Branche überproportional an. Aber das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013491
-Skandalen" konfrontiert, wobei die im Sommer 2006 beanstandeten 1 500 t Fleisch 0,3 Promille der in Deutschland pro Jahr für den menschlichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013550
2004 hat die günstige Wetterlage für Pflanzenwachstum die größte deutsche Gemüseernte seit der Wiedervereinigung hervorgebracht. Die Rekordernteergebnisse hatten jedoch auch historisch niedrige Preise (Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 15,4%) auf den deutschen Gemüsemärkten zur Folge....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013618
Deutschland erzielte 2007 einen ausgeglichenen Saldo in der Außenhandelsbilanz mit Gütern der Agrar- und Ernährungswirtschaft …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594338
Nachdem für den Mai 2010 noch gemeldet wurde, dass der Bierabsatz in Deutschland auf den niedrigsten Maiwert seit 1993 … Südafrika und der außergewöhnlich heiße Sommer sorgten für ein Hoch beim Bierabsatz in Deutschland. Nach den Ergebnissen des ifo … Konjunkturtests machte der gesamte Getränkebereich im Juli 2010 in Deutschland einen außergewöhnlich großen Produktions- und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534357
letzten Jahren der Gemeinschaft beigetreten sind. Nach in Deutschland gegenwärtig geltendem Recht werden heute schon knapp 20 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048204
Nach ökologischen Richtlinien erzeugte Lebensmittel erfahren einen stärkeren Zuspruch durch die Konsumenten. Fast alle Konsumbranchen orientieren sich an dem gestiegenen Bedürfnis nach umweltverträglichen Produkten und Dienstleistungen. Der Konsumtrend "Bio" und ein weltweit wachsendes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056228
In den letzten zehn Jahren musste das Gastgewerbe, der zentrale Bereich der Tourismuswirtschaft, rückläufige Umsätze hinnehmen. 2002 beschleunigte sich diese Entwicklung: Die Umsätze gingen nominal um 3,6% gegenüber dem Vorjahr zurück. Parallel dazu errechnete sich seit 1994 eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014383