Showing 1 - 4 of 4
Bei der Untersuchung der Informations- und Kommunikationstechnik auf die zukünftige Beschäftigung in der Europäischen Gemeinschaft, ergab sich für die vier großen EG-Länder bis zum Jahr 2005 ein eindeutiges Bild: Mehr Informations- und Kommunikationstechnik bedeutet im wesentlichen mehr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055820
Die Analyse der Wettbewerbsfähigkeit der EU deckt deutliche Defizite auf. In erster Linie sind diese durch die mangelnde Fähigkeit Europas bedingt, zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen. Die in Europa raschere Substitution von Arbeit durch Kapital läßt sich zum einen mit der stärkeren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055831
nicht konkurrenzfähig. Für die Konsumenten ist der vermehrte Wettbewerb eine Verbesserung, da es mehr Wahlmöglichkeiten gibt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056031
Standortfragen und Fragen der technologischen Wettbewerbsfähigkeit wird wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt, seit sich die preisliche Konkurrenzfähigkeit Deutschlands gegenüber Japan und den USA verschlechtert hat. Der Maschinenbau und der Straßenfahrzeugbau haben auch im Vergleich mit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013773