Showing 1 - 10 of 56
Die Betriebe des westdeutschen verarbeitenden Gewerbes (ohne Nahrung- und Genußmittel) nutzten ihre Anlagen im Dezember 1995 zu 84,0 %. Damit war der Auslastungsgrad (saisonbereinigt) erneut niedriger als bei der vorhergehenden Befragung (September 1995). Die Reichweite der Auftragsbestände...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048329
Die "Prognose 100"-Umfrage wird mit Hilfe der Graphoskopie durchgeführt. Die 47. Umfrage am Anfang 1994 umfaßte 352 westdeutsche Industrieunternehmen. Die Unternehmen konnten ihre Erwartungen über den zukünftigen Konjunkturverlauf ihrer Branche und ihrer Abnehmerbranchen graphisch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048374
Laut ifo-Konjunkturtest ist der Auslastungsgrad des Vorproduktbereichs im September 1990 gegenüber Juni (88,9%) auf 89,2% gestiegen. Aber auch damit blieb er weiterhin deutlich unter dem Stand vom Dezember 1989 (90,1%). Im Investitionsgüterbereich nahm der Auslastungsgrad wieder zu. Er...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056180
-, Umsatz- und Investitions-Planung,der verarbeitenden Industrie für das laufende Jahr und für 1991. Für das verarbeitende …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056271
In Belgien ist 1994 die konjunkturelle Erholung vermutlich langsamer vorangekommen als in den meisten anderen westeuropäischen Ländern, aber auch hier schneller, als ursprünglich erwartet worden war. Das reale Bruttoinlandsprodukt nahm um gut 2 % zu. Die Zunahme der Ausfuhr von Gütern und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013264
Die Niederlande haben das konjunkturelle Tief des Jahres 1991 besser überstanden als das Gros der westeuropäischen Volkswirtschaften. Das reale Bruttoinlandsprodukt nahm um 2,1% zu, wobei sich das Wachstum allerdings im Verlauf erheblich verlangsamte und gegen Ende des Jahres in Stagnation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013373
Nach den Ergebnissen des ifo Konjunkturtests nutzten die Betriebe des westdeutschen verarbeitenden Gewerbes (ohne Nahrungs- und Genußmittel) im März ihre Anlagen durchschnittlich zu 85,4% (saisonbereinigt; gemessen an der betriebsüblichen Vollauslastung). Dieser Wert lag erneut deutlich über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013465
Die Arbeitsgruppe Rohstoffpreise der Vereinigung Europäischer Kunjunkturforschungsinstitute hat sich am 28. und 29. September 1992 mit der Entwicklung der internationalen Rohstoffmärkte befaßt und Preisprognosen bis Mitte 1994 erarbeitet. Die Gruppe geht davon aus, daß sowohl das reale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013632
sorgen. Die Engagements der westdeutschen Industrie im Ausland werden zwar meist uneingeschränkt weiterverfolgt, doch mit den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048039
Die Betriebe des westdeutschen verarbeitenden Gewerbes (ohne Nahrungs- und Genußmittel) nutzten im Juni ihre Produktionsanlagen durchschnittlich zu 87,9%. Gegenüber der Erhebung im März (88,2%) ist der Auslastungsgrad geringfügig zurückgegangen. Die Auftragsbestände blieben mit 3,1...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048058