Showing 1 - 10 of 3,957
Die rund 450 Experten, die sich im Juli 1996 am 53. "ifo Konjunkturtest International" beteiligt haben, beurteilen die aktuelle Wirtschaftslage im Durchschnitt der 63 Länder ähnlich wie im April. Da ihre Erwartungen für die nächsten sechs Monate zuversichtlicher waren als im Frähjahr, hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055682
; Niederlande 38; Frankreich 34,1; Vereinigtes Königreich 23,3; Italien 7,6.). Die Belastungsquoten dürften jedoch deutlich … und die belastungsmäßige Situation der Agrarwirtschaft in fünf EU-Partnerländern (Dänemark, Frankreich, Italien …, Niederlande, Vereinigtes Königreich) verglichen. Die Untersuchung ergab, daß sich die anhand von Fallbeispielen errechneten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048424
Verkehrsleistung erzeugt werden als im Vergleichsjahr 1994. Im Pkw-Transitverkehr liegt Deutschland bei der Anzahl der durc …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055644
In den drei großen europäischen Ländern Deutschland, Frankreich und Großbritannien sowie in den USA stellen Einwanderer … deutlich schlechter als die Lage von Einheimischen. Allerdings zeigt ein Vergleich von Einwanderern und Einheimischen mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009293527
Untersuchungsfeld 4 beschäftigte sich mit den Wirkungen unterschiedlicher Formen der Aufgabenwahrnehmung im SGB II auf regionaler Ebene. Die Ergebnisse von Schätzungen zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, den Leistungsbezug zu verlassen, für die von ARGEn betreuten Hilfebedürftigen höher ist.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014445
ist auch in Deutschland immer wieder Gegenstand öffentlicher Diskussion und parlamentarischer Anfragen. Vorschläge für … Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft die Fördersysteme wichtiger Wettbewerbsländer (USA, Kanada, Japan, Frankreich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013407
Am 1. Januar 1995 fand zum vierten Mal eine Erweiterung der Europäischen Union (EU) statt. Finnland, Schweden und … langfristig Nutzen bringen. Dagegen sind Norwegen und die Schweiz integrationspolitisch zunehmend in die Isolation geraten. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013752
Der Arbeitsmarkt entwickelt sich in einigen Ländern besser als in Deutschland. Am Beispiel der Arbeitsmarktpolitik in … lassen sich die arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen dieser Länder auf Deutschland übertragen? …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301583
Niederlande 20 Jahre zuvor: Die Gewerkschaften stellen bescheidene Lohnforderungen, und die Zahl der atypischen Stellen wächst … Arbeitsproduktivität in Deutschland kein Zufall sind. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773190
Technik erfordert allerdings relativ hohe Investitionen. Die EU und mit ihr auch Deutschland sowie die Schweiz verfolgen … unterschiedliche Regulierungsregime, wobei die Schweiz offensichtlich bessere Ergebnisse erreicht. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516328